Nee, aber weil mir die Herzen so gut gefielen und ich für den morgigen Tortenkurs eine Torte brauche, habe ich mich für dieses Motiv entschieden - obwohl ja erst in 14 Tagen Valentinstag ist...
Unter dem leicht marmorierten Fondantüberzug ist eine Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen, die ich nach dieser Methode zusammengesetzt habe.
Ich mache sehr gerne Torten mit Auflegern aus Fondant, weil die sich prima vorbereiten lassen und das Dekorieren der Torte dann relativ flott geht :-)
Ich mache sehr gerne Torten mit Auflegern aus Fondant, weil die sich prima vorbereiten lassen und das Dekorieren der Torte dann relativ flott geht :-)
Bei diesem Motiv nicht unbedingt erforderlich, da das Grundmotiv aus einem Teil besteht: Modellierfondant (50/50 Blütenpaste/Fondant) dünn ausrollen und mit einem Schneidrädchen die Grundplatte ausschneiden.
Anschließend für das Grundmotiv (bei anderen Vorlagen können es auch mehrere Figuren o.ä. sein) Fondant ca. 4 - 5 mm dick ausrollen und auch mit dem Schneidrädchen ausschneiden. Die Schnittkanten mit den Fingern leicht abrunden.Danach von der Vorlage die restlichen Motivteile ausschneiden, ...
Edit:
Im letzten Jahr hatte ich für meinen Schatz übrigens diese Valentinstorte gemacht - die war mal ganz was anderes ;-) ...
Und die 2012er-Valentinstorte war wieder für meinen Tortenkurs: Valentinstorte mit Blümchenherz

0 komentar:
Posting Komentar