Meine Kurse finden in Unna statt, Unna liegt etwa 20 km östlich von Dortmund und ist über die A1 und über die A44 gut mit dem Auto zu erreichen.
Günstig übernachten kann man in Unna im Gästehaus Brüggemann oder im Hotel Nachtwächter
Wenn ihr euch für meine Kurse interessiert, schickt mir bitte eine Mail an monika at tortentante.de - ich melde mich dann umgehend bei euch.
Wenn ihr euch für meine Kurse interessiert, schickt mir bitte eine Mail an monika at tortentante.de - ich melde mich dann umgehend bei euch.
Wir unterhalten uns während des Kurses auch über geeignete Rezepte und ich gehe auf alle Fragen ein, die sich rund um das Thema Fondanttorte ergeben.
Sämtliche Rohstoffe wie Fondant, Blütenpaste, Buttercreme, Farbpasten etc. sind in der Teilnehmergebühr beinhaltet, lediglich ein selbstgebackener Kuchen muss mitgebracht werden. Darüber hinaus werden Ausrollstäbe, Smoother, verschiedene Ausstecher und Werkzeuge leihweise zur Verfügung gestellt.
Einige Bilder aus meinen Rollfondantkursen könnt ihr euch dort anschauen: Kursimpressionen 1 und Kursimpressionen (Fotos: Sascha Staginski, http://digital-style-fotografie.de/ )
Teilnehmergebühr: EUR 99,00 incl. 19% MwSt.
Bei Kursbuchung ist der Kursbetrag innerhalb von 10 Tagen zu überweisen, nach Geldeingang erhaltet ihr von mir eine Bestätigung über die verbindliche Kursbuchung.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhUrSyshNPIWyFIHiDCSwzMmekS8_33rjn5FNa11oW7gFVvHOZLijKeEu9gk_ILfP0bTa5AJZlcddn60TLHpkkjqrJ7Qi2ldQdmUj9SceUu5X4bVYP_w59_SULFZlCfh4R0U38MtgM1BhM/s320/zuckerrosen_Januar.jpg)
Ihr lernt den Umgang mit dieser schnell trocknenden Zuckermasse kennen und stellt eine große Zuckerrose mit einzelnen Blütenblättern auf Draht her, die den echten Rosen im Garten zum Verwechseln ähnlich sieht.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgj3wit3Zmx6bo7K-W3rePyTIF78Siw1zWK3ddRArSNaGXqS_2VmwlrDij6a5QU9ptyVioMytF_T1Fb8KKxs4uvqJvlPut3RqGZF2x7Esa6vz7PC0FaQSQVfnK6XpOQisJE8urIp4fVRrq8/s200/rose_langstielig.JPG)
Als Beiwerk fertigen wir Efeu, Rosenblätter, Hortensienblütchen und Fillerflowers an.
Sämtliche Rohstoffe wie Blütenpaste und Farbpasten sowie vorgefertigte Rosenkerne, Blumendraht, Floristenband etc. und auch ein Steckgefäß für die fertigen Zuckerblumen sind in der Teilnehmergebühr beinhaltet, verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel stelle ich euch leihweise zur Verfügung.
Zwischendurch gibt es außerdem als kleine Stärkung Mini-Gugls :-)
Einen ersten Eindruck von einem Rosenkurs bekommt ihr übrigens in diesem Artikel und dort könnt ihr euch Detailfotos von Zuckerrosen, die im Kurs gemacht wurden, anschauen.
Als Beiwerk fertigen wir Efeu, Rosenblätter, Hortensienblütchen und Fillerflowers an.
Zusätzlich bekommt ihr jede Menge Tipps und Tricks rund um das Thema Zuckerblüten. Jede/-r Teilnehmer/-in kann am Kursende seine selbstgemachten Blumen mit nach Hause nehmen. Außerdem nimmt jeder einen Rosenkegel und genug Blütenpaste mit, um zuhause das Gelernte an einer Übungsrose zu vertiefen.
Sämtliche Rohstoffe wie Blütenpaste und Farbpasten sowie vorgefertigte Rosenkerne, Blumendraht, Floristenband etc. und auch ein Steckgefäß für die fertigen Zuckerblumen sind in der Teilnehmergebühr beinhaltet, verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel stelle ich euch leihweise zur Verfügung.
Zwischendurch gibt es außerdem als kleine Stärkung Mini-Gugls :-)
Einen ersten Eindruck von einem Rosenkurs bekommt ihr übrigens in diesem Artikel und dort könnt ihr euch Detailfotos von Zuckerrosen, die im Kurs gemacht wurden, anschauen.
Max. 12 Teilnehmer
Kurszeit: Freitag, 15.00 - ca. 22.00/22.30 Uhr und Samstag, 10.00 - ca. 13.30 Uhr
Teilnehmergebühr: EUR 165,00 incl. 19% MwSt.
Bei Kursbuchung ist der Kursbetrag innerhalb von 10 Tagen zu überweisen, nach Geldeingang erhaltet ihr von mir eine Bestätigung über die verbindliche Kursbuchung.
Aktuelle Kurstermine könnt ihr der linken Spalte hier auf dem Blog entnehmen...
Wenn ihr euch für einen meiner Kurse interessiert, schickt mir einfach eine Mail an monika at tortentante.de
Ich trage euch dann in meine Interessentenlisten ein und benachrichtige euch über neue Kurstermine. Manchmal besteht auch die Möglichkeit, als Nachrücker bei einem Rücktritt in bereits ausgebuchte Kurse zu rutschen. Wenn ihr darauf wartet, teilt mir bitte auch eure Handynummer mit und haltet euch vorsichtshalber die veröffentlichten Termine frei, damit ihr wirklich Zeit habt, WENN ich mich melde ;-)
Wenn ihr euch für einen meiner Kurse interessiert, schickt mir einfach eine Mail an monika at tortentante.de
Ich trage euch dann in meine Interessentenlisten ein und benachrichtige euch über neue Kurstermine. Manchmal besteht auch die Möglichkeit, als Nachrücker bei einem Rücktritt in bereits ausgebuchte Kurse zu rutschen. Wenn ihr darauf wartet, teilt mir bitte auch eure Handynummer mit und haltet euch vorsichtshalber die veröffentlichten Termine frei, damit ihr wirklich Zeit habt, WENN ich mich melde ;-)
0 komentar:
Posting Komentar