Im Artikel, in dem ich euch meine Weihnachtstorte 2010 vorgestellt hatte, habe ich ja eins meiner kleinen Geheimnisse gelüftet und geschrieben, dass ich die Matroschkas auf der Torte mit Hilfe der Cricut ausgeschnitten hatte.
Heute zeige ich euch mal mein Zaubermaschinchen und das Zubehör, mit dem ich arbeite. Ich habe mittlerweile schon einige Hochzeitstorten und Torten für Geburtstage damit gestaltet :-)
Wichtig ist, dass eine Cartridge bei der Maschine ist, sonst funktioniert die Maschine später nicht und man muss die Cartridge einzeln nachkaufen.
Mittlerweile gibt es die Cricut cake, die deutlich teurer als meine Cricut ist. Meiner Meinung nach lohnt sich aber für jemand, der Torten nur hobbymäßig macht, diese teure Anschaffung nicht...
So viele Geburtstagstorten und Kindertorten kann man gar nicht selbermachen, um den Preis wettzumachen.
Mittlerweile gibt es die Cricut cake, die deutlich teurer als meine Cricut ist. Meiner Meinung nach lohnt sich aber für jemand, der Torten nur hobbymäßig macht, diese teure Anschaffung nicht...
So viele Geburtstagstorten und Kindertorten kann man gar nicht selbermachen, um den Preis wettzumachen.
Mit Hilfe von SCAL kann man SVG-Dateien schneiden, ohne zusätzliche teure Cartridges zu kaufen. Allerdings sollte man schon etwas mit dem Computer umgehen können, denn es sind einige Vorarbeiten erforderlich, wenn man z.B. Grafiken und Zeichnungen aus dem Netz in SVG's umwandeln möchte oder selbstgezeichnete Skizzen (wie die Matroschkas) schneidfähig machen will.
EDIT 6.10.2011:
Mittlerweile funktioniert die Cricut nicht mehr mit den aktuellen Versionen von SCAL, die jetzt verkauft werden. Der Hersteller der Cricut hat softwaremäßig Einstellungen vorgenommen, damit SCAL nicht mehr funktioniert :-(
Nur mit alten Versionen der Software, so wie ich sie habe, klappts noch.... - solange man nicht updatet!
Eine gute Alternative zur Cricut soll die Silhouette sein, das ist auch eine Schneidemaschine (kenne ich aber nicht...).
Edit 12.12.2011
Weil ich immer wieder Anfragen bekomme, ob ich das Programm kopiere: NEIN, ich verkaufe keine Kopien von SCAL!
Mein erstes großes Projekt mit der Cricut war das Schneiden dieser Schablonen für die Torte, die ich als Wettbewerbsbeitrag für die Tortenshow 2009 gemacht habe. Die Vorlagen für die Schablonen hatte ich in Corel Draw vorbereitet und dann in schneidfähige Dateien umgewandelt. Geschnitten sind die Schablonen aus Mylar Folie, die es im Netz z.B. in Airbrush-Zubehör-Shops gibt.
Ich hoffe, ich habe euch jetzt neugierig gemacht?
In einem zweiten Artikel schreibe ich demnächst auch noch etwas zum Schneiden von Fondant und Blütenpaste für Motivtorten, Schablonen, Cupcake Wrappern etc...
EDIT: Zum 2. Artikel geht es dort: Mein Zaubermaschinchen, Teil 2
In einem zweiten Artikel schreibe ich demnächst auch noch etwas zum Schneiden von Fondant und Blütenpaste für Motivtorten, Schablonen, Cupcake Wrappern etc...
EDIT: Zum 2. Artikel geht es dort: Mein Zaubermaschinchen, Teil 2
0 komentar:
Posting Komentar