Schon seit einiger Zeit schwebte mir eine Kombination aus Schoko-Kirschkuchen und Käsekuchen vor und letzte Woche habe ich dann mal rumexperimentiert und zwei Rezepte abgeändert und kombiniert. Verwertet werden mussten außerdem 8 Eigelbe, die ich bei der Blütenpaste-Produktion für den nächsten Zuckerrosenkurs übrigbehalten hatte...
Herausgekommen leckere Schoko-Kirsch-Muffins mit Käseguß und diese eigentlich nur als Resteverwertung gedachten Käsekuchen-Muffins mit Oreokeksen als Boden.
Resteverwertung deshalb, weil ich von der Käsemasse nur ganz wenig über die schon mit Schokoteig gut gefüllten Muffinsförmchen geben konnte und mir die Käsemasse zu schade zum Wegwerfen war...
Die Oreokekse waren durch Zufall noch in unserer Keksschublade und sollten der ziemlich flüssigen Masse Halt geben. Der Durchmesser der Kekse passte prima in die Papierförmchen...
Und vom Ergebnis der Oreo-Käse-Muffins bin ich begeistert: Locker und leicht mit etwas Biss - absolut köstlich, wie auch meine Arbeitskolleginnen fanden :-) und ab dem zweiten Tag erst richtig gut!
Meinem Mann allerdings waren sie nicht süß genug, die Zuckermenge kann also je nach Geschmack angepasst werden...
Resteverwertung deshalb, weil ich von der Käsemasse nur ganz wenig über die schon mit Schokoteig gut gefüllten Muffinsförmchen geben konnte und mir die Käsemasse zu schade zum Wegwerfen war...
Die Oreokekse waren durch Zufall noch in unserer Keksschublade und sollten der ziemlich flüssigen Masse Halt geben. Der Durchmesser der Kekse passte prima in die Papierförmchen...
Und vom Ergebnis der Oreo-Käse-Muffins bin ich begeistert: Locker und leicht mit etwas Biss - absolut köstlich, wie auch meine Arbeitskolleginnen fanden :-) und ab dem zweiten Tag erst richtig gut!
Meinem Mann allerdings waren sie nicht süß genug, die Zuckermenge kann also je nach Geschmack angepasst werden...
Die Schoko-Kirsch-Muffins sind auch sehr lecker und schmecken nach einem Tag durchziehen auch erst richtig gut. Der Teig ist schön locker und bekommt durch die Kokosflocken das gewisse Etwas...
12 Schoko-Kirsch-Muffins und 12 Käsekuchen-Muffins mit Oreokeksen
Gebacken habe ich nur mit Eigelben, aber grundsätzlich können 2 Eigelbe durch ein ganzes Ei ersetzt werden...6 Eigelb
225 gr. Zucker
120 ml Rapsöl
225 gr. Mehl
100 gr. Kakao
120 ml Mineralwasser
100 gr. Kokosflocken
1 Glas Sauerkirschen, gut abgetropft
2 Eigelb
1 ganzes Ei
500 gr. Magerquark
325 ml Milch
1 EL Zitronensaft
30 gr. Butter, weich
2 Pck. Vanillepuddingpulver
100 gr. Zucker
1 Pck. Vanillezucker
etwas Zitronensaft
1 Pck. Oreo-Kekse
2 Muffinsbleche mit Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Eigelbe aus dem oberen Zutatenblock mit dem Zucker weißschaumig aufschlagen und dann die restlichen Zutaten unterrühren. Den Teig auf 12 Muffinsförmchen verteilen und pro Förmchen 5 Kirschen leicht in den Teig drücken.
Die Zutaten aus dem zweiten Block cremig rühren und 2 EL von der Käsemasse über die Schoko-Kirsch-Muffins geben.
Die Zutaten aus dem zweiten Block cremig rühren und 2 EL von der Käsemasse über die Schoko-Kirsch-Muffins geben.
In die Förmchen des zweiten Muffinblechs jeweils einen Oreokeks legen und die Käsemasse gleichmäßig auf die zwölf Förmchen verteilen.
Beide Bleche gleichzeitig bei 180° ca. 30 min. backen. Da jeder Ofen anders backt, kann die Backzeit variieren, fertig sind die Küchlein, wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt...
Wenn ihr die beiden Rezepte nachbacken solltet, interessiert mich sehr, wie es euch geschmeckt hat? Meine Kolleginnen und ich fanden besonders die Oreo-Käse-Muffins köstlich! Wie schon geschrieben, schmecken beide Variationen am 2. Tag besser als frisch gebacken, auch lassen sich die Papierförmchen dann besser lösen...
0 komentar:
Posting Komentar