Tampilkan postingan dengan label Messe. Tampilkan semua postingan
Tampilkan postingan dengan label Messe. Tampilkan semua postingan

Kamis, 11 November 2010

Torten, Torten, Torten und Powershopping bis die Börse glüht... - Part II

Nachdem ich gestern abend über 2 Stunden lang die auf der Cake International 2010 gemachten Fotos bearbeitet habe, gibt's heute den angekündigten ausführlichen Bericht. Da es normalerweise nicht erlaubt ist, Fotos von den Competition Torten zu veröffentlichen, habe ich mir extra die Genehmigung vom Veranstalter ICHF geholt, damit ich keine Probleme wegen des Copyrights an den Bildern bekomme...
Gelandet sind wir in Birmingham ganz früh am Freitag morgen und dann per Taxi direkt zum Hotel gefahren. Sehr gefreut haben wir uns, als uns gesagt wurde, dass unser Zimmer schon bezugsfertig ist und wir sogar noch frühstücken könnten :-)
Gut gestärkt ging's dann zu Fuß zur Messehalle.

Die Übersichtsbilder von den Tortenshop-Ständen habe ich euch ja schon in diesem Artikel gezeigt, gekauft habe ich dort natürlich einiges: Drähte in verschiedenen Stärken, einen ganz tollen Ausrollstab mit Orchideenmuster, zwei kleine Rollstäbe mit Stoffstrukturen, einen Rosenveiner, Ausstechleisten für Herzen und Sterne, Farbpasten und Glitzerpuder und ein Metall-Balltool.
Das Royal Icing allerdings habe ich nicht auf der Messe, sondern in einem ganz normalen Supermarkt zu einem sehr günstigen Preis gekauft...

Das Wichtigste bei der Messe sind meiner Meinung nach jedoch nicht die Verkaufsstände, sondern die verschiedenen Wettbewerbe. Dafür werden in wochenlanger Arbeit die schönsten Hochzeitstorten, Blütengestecke, Motivtorten und Zuckermodellierungen angefertigt und dann in verschiedenen Kategorien präsentiert.
Durch Anklicken lassen sich die Bilder vergrößern...


In der Kategorie International Class wurden z.B. Schaustücke gezeigt, die das Land des Wettbewerbsteilnehmers repräsentierten, zugelassen waren hier nur ausländische Messebesucher. Wunderbar waren auch die modellierten, historischen Häuser, in die ich mich verliebt hatte...


Grandios waren die Zuckerblumengestecke, in denen die Blumen sehr natürlich und wie echt aussahen.


Die Königsklasse ist und bleibt für mich die Kategorie Hochzeitstorten, von denen eine schöner als die andere war.


Außerdem waren viele Weihnachtstorten und Geburtstagstorten zu bestaunen...


....und wunderbare Modellierungen. Den Gemüsekorb habe ich sogar von vorne und von hinten fotografiert, weil mir der sooo gut gefiel und das Gemüse knackig frisch wirkte.


In einem Bereich der Halle präsentierten sich verschiedene Sugarcraft Schools und Clubs - sowas bräuchten wir in Deutschland auch...


Teilgenommen habe ich am Wochenende auch an Demonstrationen von bekannten Zuckerkünstlern, wann bekomme ich sonst die Gelegenheit dafür?
Die ersten Bilder sind aus der Veranstaltung mit Gary Chapman, der zweite Block ist aus der Demo mit Alan Dunn :-)


Bereits am Samstag vormittag hatten die Juroren begonnen, die Wettbewerbstücke ganz genau unter die Lupe zu nehmen und zu bewerten. Dabei wird sehr auf sauberes Arbeiten und z.B. bei Zuckerblumen auf Realitätsnähe geachtet. Blätter werden z.T. auch von unten angeschaut, ob dort auch Strukturen eingeprägt sind oder ob diese nur an der Oberseite gearbeitet wurden...
Außerdem achten die Juroren auch darauf, dass die Regeln, die für die entsprechende Kategorie vorgegeben wurden, eingehalten werden. In der Kategorie Hochzeitstorte z.B. wird angegeben, dass die Schaustücke auf einer Grundplatte von max. 60 cm stehen sollen. Wenn die Platte größer wäre, wird die Torte deswegen aus der Bewertung genommen, auch wenn sie noch so schön und ausgefallen ist...
In anderen Kategorien dürfen nur essbare Dekorelemente benutzt werden (also keine Blumen mit Drähten) oder es muss eine Aufschrift (Gratulation zum Geburtstag o.ä.) bestehend aus mindestens 12 Buchstaben vorhanden sind. Lest euch mal die Regeln durch, die ich oben verlinkt habe, teilweise ist das schon ganz schön kniffelig, was da gefordert wurde...
Wenn die Bewertungen abgeschlossen sind, werden neben die Gewinnerstücke Schilder mit den Platzierungen gestellt - auf einem der oberen Fotos steht so ein Schild z.B. schon neben dem Fachwerkhaus...

Für mich war es ein sehr interessantes Wochenende und ich werde in einigen Jahren vielleicht wieder nach Birmingham fahren, jedes Jahr kann ich mir das leider nicht leisten :-)

Senin, 08 November 2010

Torten, Torten, Torten und Powershopping bis die Börse glüht... - Part I

Nach einem aufregenden Wochendende in Birmingham sind wir gestern abend wohlbehalten und um viele Pfund ärmer wieder zuhause angekommen.
Von den fast 100 Fotos, die ich während der Messe geschossen habe, habe ich auf die Schnelle schon mal einige für euch ausgesucht, damit ihr einen Eindruck von der Cake International 2010 bekommt. Ein ausführlicher Bericht mit vielen Fotos kommt noch!
Am Freitagmorgen, als die Messe eröffnet wurde und wir auch direkt zur Öffnungszeit vor Ort waren, war es ja schon voll...

Das Gedränge ging aber erst am Samstag richtig los! Direkt konnte man zu keinem Stand mehr kommen, nur in der Mitte der Gänge war noch Platz...


Die Auswahl an Ausstechern, Veinern, Werkzeugen, Ausrollstäben, Backformen und vielem mehr, was mein Tortenherz höher schlagen ließ, war einfach grandios!

Und die ausgestellten Torten und Schaustücke, die in den verschiedenen Rubriken an den Wettbewerben teilnahmen, waren wunderschön.
Ein ausführlicher Bericht mit vielen Fotos von den ausgestellten Torten, den Juroren und aus den von mir besuchten Vorträgen gibt's in einigen Tagen...

Kamis, 09 September 2010

Cake International - die IAA für Torten ;-)

Letztes Jahr war ich ja auf der ersten deutschen Tortenshow und habe dort als Teilnehmerin beim Tortenwettbewerb mitgemacht.
Dieses Jahr werde ich nicht nach Hamburg fahren sondern habe vor, nach Birmingham zu fliegen, wo vom 5. - 7. November die Cake International stattfindet.
Diese Show ist die einzige Verbrauchermesse in Großbritannien, bei der sich alles um Torten und Tortendekorationen dreht.

Dort werden die neuesten Trends und Werkzeuge gezeigt und während verschiedener Demonstrationen geben Profis einen Einblick in interessante Techniken.
Über 90 Aussteller verkaufen Ausstecher, Moulds, Werkzeuge, Fondant und vieles mehr: ein Shopping-Paradies für Tortensüchtige :-)

Und natürlich gibt es dort auch Wettbewerbe, bei denen die Teilnehmer ihre Hochzeitstorten, Zuckerfiguren, Zuckerblumen-Gestecke, frei modellierten 3D-Torten und vieles mehr von Fachleuten der British Sugarcraft Guild (ja, sowas gibt es in GB) bewerten lassen können. Anders als letztes Jahr bei der Tortenshow werde ich aber in Birmingham an keinem Wettbewerb teilnehmen, ich fliege nur hin, um zu genießen und zu shoppen :-)
Auf flickr habe ich einige Alben mit Bildern vergangener Messen gefunden, die Zuckerkunstwerke sind echt der Hammer!
Vielleicht bekommt jemand von euch auch noch Lust, mit nach Birmingham zu fliegen?

EDIT:
Den Bericht über meinen Besuch auf der Cake International 2010 findet ihr dort: Torten, Torten, Torten und Powershopping...


Rabu, 28 Oktober 2009

Rückblick auf die Tortenshow in Hamburg

Mittlerweile gibt es auf vielen Internetseiten Berichte über die Tortenshow und Detailbilder von den vielen, wunderschönen Torten, dass ich euch keine neuen Bilder, sondern lieber einige Links über die Tortenmesse zeige. Meine ersten Eindrücke habe ich euch ja schon in diesem Artikel gezeigt...



Anschauen lohnt :-)




Eine supergute Übersicht ist auf flickr zu sehen:
Die Tortenshow auf Flickr

Eine kleine Fotostrecke gibt's bei der Hamburger Morgenpost:
Hamburger Morgenpost

Auch auf NonStopNews gibt's einige Bilder anzuschauen:
NonStopNews

Am Montag abend kam dieser Fernsehbericht auf RTLregional Hamburg:
rtlregional.de

Das NDRHamburg Journal hat am Montag abend auch Eindrücke gezeigt:
Hamburg Journal
Hamburg Journal eingeben und den Bericht vom 26.10.2009/19:30 Uhr/ca. 25 min. anklicken, unten an der Leiste vorschieben auf 18:50 Minuten, dann fängt der Bericht an.

So, ich denke, damit bekommt ihr einen richtig schönen Überblick, was alles zu sehen war und seit genauso gespannt wie ich auf die Tortenshow im nächsten Jahr ;-)

Minggu, 25 Oktober 2009

Hochzeitstorte mit Rosen und Orchideen, mein 3. Platz bei der Tortenshow

Wir sind gerade nachhause gekommen, nachdem wir 2 Staus auf der A2 umfahren mussten und sind froh, nach diesem superaufregenden und schönen Wochenende wieder gut gelandet zu sein!
Mein Beitrag zur Tortenmesse "Die Tortenshow" war diese Hochzeitstorte mit dunkelroten Rosen und Phalaenopsis, als Fillerflowers hatte ich Stephanotis und "Schleierkraut" zur Auflockerung gemacht.
Für die einzelnen Etagen hatte ich mir Schablonen selbst gemacht und dann mit weißem Glitzer gestempelt - mein Mann hat die Schablonen toll festgehalten!
Inspiriert haben mich die Torten von Ron Ben-Israel, ein Tortendesigner, der ganz tolle Torten in dieser schiefen, versetzten Art mit Blüten in den Zwischenräumen gemacht hat.
Über meinen 3. Platz in der Kategorie Hochzeitstorten freue ich mich sehr, da haben sich die 30 - 40 Stunden echt gelohnt!

Hochzeitstorte mit Orchideen und ZuckerrosenZuckerblütenZuckerblütenZuckerblütenZuckerblüten
Weitere schöne Torten von der Tortenshow in Hamburg werde ich morgen vorstellen, jetzt brauche ich nach diesem Wochenende mal wieder Schlaf ;-)

Sabtu, 24 Oktober 2009

Erste Eindrücke von der Tortenshow im Mövenpick Hotel in Hamburg

Gerade sind wir zur Mittagspause ins Hotel zurück gekommen und ich zeige euch schon mal einige Bilder der Tortenmesse, damit ihr einen Eindruck bekommt!
Tolle Torten und so viel los - es herrscht ein richtiges Gedränge :-)

Detailfotos werde ich morgen oder übermorgen einstellen - gleich läuft nämlich meine Wlan-Zeit ab...

Tortenshow HamburgTortenshow HamburgTortenshow HamburgTortenshow Hamburg
Einen Bericht über die Tortenshow 2011 findet ihr übrigens dort: Highlights der Tortenshow 2011

Kamis, 22 Oktober 2009

Deutschland im Tortenfieber!

Am nächsten Wochenende findet endlich Die Tortenshow in Hamburg statt, auf die ich euch bereits im Mai in diesem Artikel hingewiesen habe.


Tortenmesse Die Tortenshow

Mit meiner Wettbewerbstorte für die Kategorie "Hochzeitstorten" bin ich gestern auch fertig geworden :-) und muss sie heute nur noch transportsicher verpacken, damit sie am Samstagvormittag hoffentlich unbeschädigt aufgestellt werden kann! Viele meiner Tortenfreundinnen aus dem Forum Torten-Talk haben sich auch für die Torten Wettbewerbe angemeldet und ich bin total gespannt auf die Beiträge!

Ich setze euch mal einige Links zu den Vorankündigungen, die im Vorfeld auf die Messe hinweisen:

HanseJournal - Seite 15

Abgesehen von diesen Berichten erschienen in einigen Zeitschriften (Frau von Heute, Bild der Frau,...) kleine Artikel in den Veranstaltungshinweisen...
Nach dieser tollen Werbekampagne müssen die Besucher ja nur so strömen ;-) - ich hoffe, dass ich einige von euch persönlich kennenlerne. Ich würde mich freuen!


Übrigens: Auf der Messe werdet ihr vielleicht einen Trupp flotter Mädels in schwarzen T-Shirts mit der Aufschrift Tortentante sehen, mit denen bin ich weder verwandt noch verschwägert ;-)
Ich selbst werde nur ein Schildchen mit meinem Namen, der Angabe meiner HP http://www.tortentante.de/ sowie meinem Nickname aus dem Torten-Talk tragen...

Jumat, 29 Mei 2009

Endlich auch in Deutschland: Eine Torten-Messe!




Fast überall auf der Welt gibt es grosse Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Tortendekorationen und -gestaltung beschäftigen, nur in Deutschland bis jetzt nicht...
Deswegen habe ich mich sehr über die Ankündigung gefreut, dass dieses Jahr in Hamburg die erste Messe zu diesem Thema veranstaltet wird:


Am 24. und 25. Oktober wird im Mövenpick Hotel Hamburg im Wasserturm ein grosses Programm angeboten mit einem Tortenwettbewerb, Vorträgen zu Themen wie Grundtechniken der Tortendekoration und Motivtorten und außerdem wird es Verkaufsstände für Zubehör geben.

Die Tortenshow 2011 findet am 15. und 16. Oktober in der Handwerkskammer statt:


Um euch einen ersten Eindruck zu geben, was alles auf einer Torten-Messe zu sehen sein kann, könnt ihr ja mal die Seite DER Torten-Messe schlechthin in Birmingham Cake international durchstöbern...

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.