Immer wieder ist mir beim Fondant machen aufgefallen, dass die Konsistenz von Zeit zu Zeit anders wurde. Irgendwie war der Fondant weicher, obwohl ich die gleiche Menge Wasser abgemessen hatte. Ich hatte schon den Glukosesirup in Verdacht oder die Gelatine...
Am Samstag gebe ich ja wieder einen Tortenkurs und habe in den letzten Tagen dafür Fondant gemacht - 3 Portionen mit Puderzucker der Firma Südzucker und 7 Portionen mit Puderzucker des Herstellers Diamant.
Am Samstag gebe ich ja wieder einen Tortenkurs und habe in den letzten Tagen dafür Fondant gemacht - 3 Portionen mit Puderzucker der Firma Südzucker und 7 Portionen mit Puderzucker des Herstellers Diamant.
Mir war zwar schon in der Vergangenheit aufgefallen, dass der Puderzucker von Südzucker etwas gröber ist, aber dass sich das auf die Konsistenz des Fondants auswirken würde, hatte ich so nicht vermutet, tut es aber!
Der Fondant ist viel weicher und elastischer und beim Verarbeiten des Fondants muss man aufpassen, dass er beim Kneten und Färben nicht noch weicher wird.
Mit dem Puderzucker von Diamant wird die Konsistenz perfekt!
Das Rezept findet ihr übrigens dort: Rollfondant-Rezept
Der Fondant ist viel weicher und elastischer und beim Verarbeiten des Fondants muss man aufpassen, dass er beim Kneten und Färben nicht noch weicher wird.
Mit dem Puderzucker von Diamant wird die Konsistenz perfekt!
Das Rezept findet ihr übrigens dort: Rollfondant-Rezept
0 komentar:
Posting Komentar