Selasa, 03 November 2009

Hier wird's bunt....

Heute stelle ich euch im Rahmen der kleinen Reihe über mein Tortenwerkzeug verschiedene Farben vor.


Wie viele von euch bestimmt schon gemerkt haben, läßt sich Fondant mit den normalen Speisefarben, die man im Supermarkt oder - als Pulverfarben - in der Apotheke kaufen kann, sehr schlecht und dann auch nur in blassen Farben einfärben.

Die Fläschchen, die im Supermarkt verkauft werden, enthalten nur gefärbtes Wasser und sind generell NICHT geeignet, da sie die Wassermenge im Fondant erhöhen und die Masse dadurch total weich und klebrig wird.
Noch ungeeigneter sind diese Farben natürlich für Blütenpaste - durch das Zufügen dieses gefärbten Wassers würde eine klebrige, nicht mehr zu verarbeitende Matsche entstehen...
Auf dem Bild seht ihr rechts und links außen Pastenfarben, rechts von Sugarflair (GB) und der andere Hersteller ist Americolor (USA).

Der Vorteil der amerikanischen Farben ist die leichtere Dosierbarkeit, da man sie Tropfen für Tropfen durch die kleine Öffnung drücken kann. Außerdem gibt es von diesem Hersteller schöne Farben wie z.B. Royalblau, die es bei den britischen Farben nicht gibt. Allerdings muss man bei Americolor beachten, dass in den meisten Rottönen ein Farbstoff enthalten ist, der in der EU als Lebensmittelfarbe verboten ist - nur Tulip Red enthält diesen Farbstoff nicht. Aber alle anderen Farben sind sehr schön und ergänzen wunderbar die Farbpasten von Sugarflair.
Die Sugarflair Farbpasten gibt es in unzähligen Farbtönen, die sich alle untereinander mischen lassen. Für intensives Rot oder Schwarz empfiehlt es sich, Red Extra bzw. Black Extra zu kaufen - diese Farben sind noch stärker pigmentiert als die ohnehin schon kräftigen Pasten. Um die Farben aus den Töpfchen zu entnehmen, stippt man einen Zahnstocher hinein, entnimmt damit die Paste und streift den Zahnstocher im Fondant ab. Für jede Entnahme einen neuen Zahnstocher benutzten, um keine Fondantspuren in die Paste zu übertragen.

In der Mitte liegen meine Pulverfarben von Sugarflair und von Rainbow Dust. Pulverfarben gibt es entweder mit Glitzer :-) oder ohne...
Mit Pulverfarben kann man z.B. Zuckerblüten bepudern, mit der Lustre-Variante Kugeln Glanz verleihen oder mit den Magic Sparkles Glitzereffekte auf die Torte zaubern.

Außerdem kann man Pulverfarben und Pastenfarben mit Wodka anrühren und damit auf Fondant malen.
Und zum Thema "Pastenfarbe und Malen" ist vielleicht dieser Artikel ganz interessant für euch Tröpfchen für Tröpfchen...

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.