Weisse Schokolade und Himbeeren sind ja als Tortenfüllung sehr lecker, aber auch gebacken in Muffins ist diese Zusammenstellung köstlich!
Allerdings sollte man beim Backen mit weisser Schokolade aufpassen, dass das Gebäck nicht zu süß wird.
Hier im Rezept passt das Verhältnis von Zucker/weisser Schokolade und säuerlichen Himbeeren nach meinem Geschmack perfekt und auch mein Schatz äußerte sich lobend, aber da Geschmäcker ja verschieden sind, interessiert mich, ob ihr mehr oder weniger Zucker bevorzugt oder ob unser Geschmack der breiten Masse entspricht ;-)
Allerdings sollte man beim Backen mit weisser Schokolade aufpassen, dass das Gebäck nicht zu süß wird.
Hier im Rezept passt das Verhältnis von Zucker/weisser Schokolade und säuerlichen Himbeeren nach meinem Geschmack perfekt und auch mein Schatz äußerte sich lobend, aber da Geschmäcker ja verschieden sind, interessiert mich, ob ihr mehr oder weniger Zucker bevorzugt oder ob unser Geschmack der breiten Masse entspricht ;-)
Muffins mit weisser Schokolade und Himbeeren
100 gr. weisse Kuvertüre (50 gr. für den Teig, 50 gr. als Topping)
75 gr. Zucker
150 gr. Mehl
1,5 TL Backpulver
18 Himbeeren, gefroren
1 Ei
60 ml Rapsöl
100 gr. Naturjoghurt
100 gr. weisse Kuvertüre (50 gr. für den Teig, 50 gr. als Topping)
75 gr. Zucker
150 gr. Mehl
1,5 TL Backpulver
18 Himbeeren, gefroren
1 Ei
60 ml Rapsöl
100 gr. Naturjoghurt
Die Kuvertüre hacken und in 2 Hälften teilen. In einem Muffinsblech 6 Vertiefungen mit Papierförmchen auslegen.
In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und der Hälfte der Kuvertüre vermischen. Das Öl abmessen, das Ei und den Joghurt dazu geben und alles gut mischen, anschließend diese Mischung zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und mit einem Löffel unterrühren.
Pro Förmchen 1 EL Teig einfüllen. Die Himbeeren erst jetzt aus dem Gefrierfach nehmen und eine gefrorene Himbeere in die Mitte eines jeden Muffins drücken, eine weitere gefrorene Himbeere zerkrümelt dazu geben.
Den restlichen Teig auf die 6 Förmchen verteilen und pro Förmchen nochmal eine Himbeere zerkrümelt auf den Teig geben.
Bei ca. 180° O-/U-Hitze ca. 30 min. backen, Stäbchenprobe!
Die Muffins mit Hilfe eines Schaschlikstäbchens aus den Vertiefungen heben, auf ein Backrost setzen und sofort die restliche gehackte weisse Kuvertüre darüberstreuen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker überstäuben.
In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und der Hälfte der Kuvertüre vermischen. Das Öl abmessen, das Ei und den Joghurt dazu geben und alles gut mischen, anschließend diese Mischung zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und mit einem Löffel unterrühren.
Pro Förmchen 1 EL Teig einfüllen. Die Himbeeren erst jetzt aus dem Gefrierfach nehmen und eine gefrorene Himbeere in die Mitte eines jeden Muffins drücken, eine weitere gefrorene Himbeere zerkrümelt dazu geben.
Den restlichen Teig auf die 6 Förmchen verteilen und pro Förmchen nochmal eine Himbeere zerkrümelt auf den Teig geben.
Bei ca. 180° O-/U-Hitze ca. 30 min. backen, Stäbchenprobe!
Die Muffins mit Hilfe eines Schaschlikstäbchens aus den Vertiefungen heben, auf ein Backrost setzen und sofort die restliche gehackte weisse Kuvertüre darüberstreuen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker überstäuben.
Übrigens:
Seit einiger Zeit bin ich auch auf Facebook zu finden... - dort einfach mal nach Tortentante suchen!
0 komentar:
Posting Komentar