Minggu, 19 Juni 2011

Getauscht: Gestrickter Birch in Beerentönen

Ich stricke ja sehr gerne, schön zum Gedanken-schweifen-lassen oder Nebenher-Stricken sind Modelle wie das Dreiecktuch Birch :-)
Lästig ist allerdings das Spannen zum Schluss, obwohl ich es mir jetzt einfacher mache als noch vor Jahren, als ich z.B. bei meinen Tischdecken noch jede Zacke einzeln mit Nadeln fixiert habe.
Jetzt spanne ich mit Hilfe von Schweissdrähten aus dünnem Edelstahl, die mein Mann mir in einer Schweisserwerkstatt besorgt hat. Diesen Tipp habe ich letztes Jahr irgendwo im Netz entdeckt :-)


Ich fädele einfach jede Zacke des vorher angefeuchteten Tuchs auf einen Draht auf....


...und lasse die Drähte an langen Seiten etwas überlappen, damit es eine durchgehende Linie gibt.
Dann wird in Abständen einfach mit Stecknadeln gespannt. Prima bei dieser Methode ist, dass man immer wieder nachjustieren kann, bis einem die Form des Tuchs gefällt.


Den letzten Birch habe ich so groß gestrickt, dass ich zwischen die Styroporplatten noch Abstandhalter einfügen musste, um richtig spannen zu können. Das Tuch war bestimmt 230 cm groß - nachgemessen habe ich aber nicht genau...
An warmen Sommertage dauert es 3 - 4 Stunden und ein Tuch ist trocken, im Winter dauert's einige Stunden länger...


Nach dem Trocknen falte ich die Tücher, deren Farben in Natura viel, viel schöner sind, zu einem kleinen, handlichen Päckchen und so gehen sie dann auf die Reise.


Einmal bekam ich für einen Beerentöne-Birch eine schöne bunte Kette und für das zweite Tuch habe ich wunderbar duftende, bunte Seifen bekommen.


Anzubieten als Tauschobjekte habe ich übrigens noch einen grün-lila Birch Brombeerranke aus dem gleichen Verlaufsgarn wie bei diesem Birch und außerdem noch...


...diese schöne strickgefilzte Tasche mit Karos in Grautönen. Gezeigt habe ich euch so einen Entrelac Bag ja bereits in diesem Artikel, der graue Beutel ist auch ungefähr 40 cm breit und hat als Eyecatcher noch eine poppige Blume bekommen.
Möchte jemand das Tuch oder die Tasche haben? Über Angebote würde ich mich freuen :-)


Außerdem habe ich mir noch diese Mädchen-Notebook-Hülle strickgefilzt - irgendwie waren mir die normalen Hüllen zu langweilig... - getauscht wird die aber nicht!
Das Pink sieht in Kombination mit dem schönen Kiwigrün ganz klasse aus :-)



PS: Ich habe bei der Kommentarfunktion die Bezeichnung von Kommentar auf Törtchen umgestellt - niedlich, oder?
Nach dem Umschalter suche ich schon wochenlang und entdeckt habe ich ihn nun durch Zufall!

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.