Inspiriert von der köstlich aussehenden Wickeltorte, die Dimitrana vor kurzem auf ihrem Blog vorstellt hat, wollte ich diese Technik auch mal ausprobieren, um sie demnächst als Füllung für eine Torte zu verwenden.
Da ich noch einige Gläser Kiwipüree vom letzten Jahr im Keller habe und die vor der nächsten Ernte weg sollen, habe ich die Torte mit einer Kiwi-Käsesahne gefüllt.
Unsere Kiwi im Garten hängt dieses Jahr nämlich wieder sehr voll und verspricht eine ähnlich reiche Ernte wie im letzten Jahr...
Die Torte war nur 16 cm im Durchmesser und 8 cm hoch und eine so locker, luftige Köstlichkeit, dass ich so bestimmt öfter füllen werden.
Gebacken habe ich den Biskuit nach diesem Rezept, das ich halbiert habe...
Ich habe 3 Eier für den Biskuit schaumig geschlagen, von der Biskuitmasse 3 Eßlöffel abgenommen und in einem kleinen Backring als Boden gebacken, das dauerte nur ungefähr 6 min. bei 230°.
Währenddessen habe ich den restlichen Teig auf dem Backblech verteilt und dann 8 min. gebacken.
Alles in allem also eine recht flotte Angelegenheit!Nach dem Backen die Biskuitplatte auf ein feuchtes Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen.
Während die Platte auskühlt, kann man schon die Füllung vorbereiten und dann die Torte wickeln.
0 komentar:
Posting Komentar