Diese Torten werden in USA Topsy Turvey, Mad Hatter oder Whimsical Cake genannt, weil die Tortenform schon etwas außergewöhnlich ist.
Ich finde diese Art einfach witzig, sie ist ein richtiger Hingucker.
Ich finde diese Art einfach witzig, sie ist ein richtiger Hingucker.
Wichtig ist lediglich, dass die einzelnen Etagen aus einem nicht zu weichen Rührteig bestehen, da von der normalen Kuchenform einiges weggeschnitzt werden muss.
Allerdings hat man dabei ganz schön Verschnitt, denn die einzelnen Kuchen müssen deutlich größer gebacken werden, als die endgültige Torte sein soll. Grundsätzlich solltet ihr ungefähr 1/3 der Kuchenmenge als Abfall einkalkulieren und dementsprechend größer backen, wenn ihr hinterher nicht mit einem kleinen Mini-Törtchen dastehen wollt ;-)
Der obere Kuchen sitzt bei dieser Topsy-Turvey auf einer Pappunterlage, die wiederum auf Strohhalmen auf dem unteren Kuchen aufliegt: So drückt der sich nicht zusammen...
Allerdings hat man dabei ganz schön Verschnitt, denn die einzelnen Kuchen müssen deutlich größer gebacken werden, als die endgültige Torte sein soll. Grundsätzlich solltet ihr ungefähr 1/3 der Kuchenmenge als Abfall einkalkulieren und dementsprechend größer backen, wenn ihr hinterher nicht mit einem kleinen Mini-Törtchen dastehen wollt ;-)
Der obere Kuchen sitzt bei dieser Topsy-Turvey auf einer Pappunterlage, die wiederum auf Strohhalmen auf dem unteren Kuchen aufliegt: So drückt der sich nicht zusammen...
Außerdem natürlich jede Menge Ribbon-Röschen und die dazugehörenden Blätter, die Herstellung habe ich in dieser Anleitung beschrieben.
0 komentar:
Posting Komentar