Diese Woche habe ich die ersten deutschen Erdbeeren gekauft und nachdem wir 2 Mal Erdbeeren pur als Dessert gegessen haben, gab's heute zum Kaffeetrinken eine Biskuitrolle.
Flott gebacken und flott gegessen ;-)
Flott gebacken und flott gegessen ;-)
Erdbeer-Sahne-Rolle
3 Eier
3 EL heißes Wasser
100 gr. Zucker
50 gr. Mehl
65 gr. Speisestärke
1/2 TL Backpulver
500 gr. Erdbeeren
300 - 400 ml Sahne (evtl. laktosefrei)
2 Pck. Sahnesteif
Vanillezucker nach Geschmack
3 Eier
3 EL heißes Wasser
100 gr. Zucker
50 gr. Mehl
65 gr. Speisestärke
1/2 TL Backpulver
500 gr. Erdbeeren
300 - 400 ml Sahne (evtl. laktosefrei)
2 Pck. Sahnesteif
Vanillezucker nach Geschmack
Die Eier nicht trennen, sondern ungetrennt schaumig schlagen. Dabei nach und nach die 3 EL heißes Wasser dazugeben und anschließend den Zucker einrieseln lassen. Ich mache das in meiner KW und damit wird der Eierschaum schön volumig und fest.
Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 20 min. bei 185° backen. Die Biskuitoberfläche darf nur leicht gebräunt sein, evtl. nach 15 min. mal eine Stäbchenprobe machen.
Wenn der Biskuit fertiggebacken ist, auf ein gezuckertes Handtuch stürzen, das Backpapier abziehen und sofort von einer langen Seite aufrollen und so auskühlen lassen.
Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steifschlagen.
Wenn der Biskuit ausgekühlt ist, vorsichtig auseinanderrollen, mit der Sahne und den Erdbeeren füllen und mithilfe des Handtuchs wieder zusammenrollen.
Ich hatte in meiner Rolle zuerst die Sahne aufgestrichen und dann die Erdbeeren verteilt.
Beim nächsten Mal mache ich es umgekehrt, dann sind die Erdbeeren in der Mitte nicht so dicht zusammen...
Beim nächsten Mal mache ich es umgekehrt, dann sind die Erdbeeren in der Mitte nicht so dicht zusammen...
0 komentar:
Posting Komentar