Diese Torte hat mich echt seit Montag jeden Abend gefordert... - erst die ganze Backerei nach meinem Job, dann das Füllen und Einstreichen, dann das Überziehen und heute das Zusammensetzen und Dekorieren.
Gut, dass ich die ganze Deko schon vor unserem Urlaub gemacht hatte... - Rosen werden ja nicht schlecht :-)
Gut, dass ich die ganze Deko schon vor unserem Urlaub gemacht hatte... - Rosen werden ja nicht schlecht :-)
Unten ein Schokoladenkuchen mit Ganachefüllung, Mitte eine Marzipan-Aprikosen-Schichttorte und oben Sahnebiskuit mit Joghuretten-Ganache und Erdbeer-Vanille-Marmelade. Die untere Torte ist 34 cm, die Mitte 25 cm und oben die Kleine ist 18 cm im Durchmesser, jeweils 10 cm hoch.
Diesmal hab' ich nicht mit Strohhalmen und Schaschlikspießen, sondern mit Buchenstäben und Leichtschaumplatten gestapelt. Eine Anleitung dafür gibt es hier: Torten stapeln ohne Etagere
Ging total gut und am Besten hat mir gefallen, das sich der Stab prima durch die Mitte durchklopfen läßt - die Platten sind halt fest und doch durchlässig!
Gekauft hatte ich die Leichtschaumplatten bei einem Grosshandel für Künstler, pro Platte 70 x 100 cm Euro 8,50 oder so...
Diesmal hab' ich nicht mit Strohhalmen und Schaschlikspießen, sondern mit Buchenstäben und Leichtschaumplatten gestapelt. Eine Anleitung dafür gibt es hier: Torten stapeln ohne Etagere
Ging total gut und am Besten hat mir gefallen, das sich der Stab prima durch die Mitte durchklopfen läßt - die Platten sind halt fest und doch durchlässig!
Gekauft hatte ich die Leichtschaumplatten bei einem Grosshandel für Künstler, pro Platte 70 x 100 cm Euro 8,50 oder so...
0 komentar:
Posting Komentar