Anfang August waren wir einige Tage an der Nordsee campen und haben während unserer Radtouren zwischendurch als kleine Stärkung Kaffeepausen eingelegt.
In einer Konditorei in Otterndorf haben wir eine Nuss-Sahne-Torte gegessen, die einfach ein Traum war.
Haselnuss-Sahne in Kombination mit Marzipan ist superlecker - mein Schatz bestellt diese Torte oft, wenn wir im Urlaub Kaffeepause machen. Ich stehe normalerweise eher auf frisch-fruchtige Torten....
Aber in Otterndorf hat mir die Torte auch sehr gut geschmeckt - wir sind am nächsten Tag sogar nochmal hingefahren, um die Torte wieder zu kaufen :-)
In einer Konditorei in Otterndorf haben wir eine Nuss-Sahne-Torte gegessen, die einfach ein Traum war.
Haselnuss-Sahne in Kombination mit Marzipan ist superlecker - mein Schatz bestellt diese Torte oft, wenn wir im Urlaub Kaffeepause machen. Ich stehe normalerweise eher auf frisch-fruchtige Torten....
Aber in Otterndorf hat mir die Torte auch sehr gut geschmeckt - wir sind am nächsten Tag sogar nochmal hingefahren, um die Torte wieder zu kaufen :-)
Für das letzte Wochenende habe ich dann auch eine Nuss-Sahnetorte gebacken - allerdings nicht mit soooo viel Sahne zwischen den Biskuitböden wie in Otterndorf...
Auch meine Torte ist sehr, sehr lecker geworden, ist flott gemacht und schmeckt nach 2 Tagen durchziehen sogar noch besser als frisch zusammengesetzt. Perfekt vorzubereiten also :-)
Damit sich die Marzipandecke gut ausrollen ließ, habe ich unter die Marzipanrohmasse Rollfondant anstatt Puderzucker geknetet. Das ging sehr gut und die Marzipandecke passte sich ganz prima der Torte an, ohne zu reißen oder zu viele Falten zu werfen :-)
Nuss-Sahne-Torte mit Marzipan
Biskuitboden
3 Eier, Gr. M
100 g Zucker
60 g Mehl
60 g Stärke
1/2 TL Backpulver
Mürbteigboden
30 g Zucker
60 g kalte Butter
90 g Mehl
wenige Tropfen Wasser
Nuss-Sahne-Füllung
800 ml Schlagsahne (ich kaufe immer -L)
3 Pck. Sahnesteif
2-3 EL Zucker (nach Geschmack)
150 g gemahlene Haselnüsse
Marzipandecke
500 g Marzipan-Rohmasse
150 g Rollfondant
2-3 EL Aprikosenmarmelade
12 ganze Haselnüsse als Deko
Die Eier mit dem Zucker richtig, richtig weiss-schaumig rühren, das dauert mit einem Rührgerät mindestens 15 min....
Anschließend vorsichtig die Mehl-, Stärke-, Backpulver-Mischung unterheben, den Teig in eine 22er Backform füllen und ca. 30 min. bei 180 ° O-/U-Hitze backen. Stäbchenprobe, jeder Ofen backt anders!
Nach dem Auskühlen den Boden in Frischhaltefolie einpacken und über Nacht ruhen lassen. Am nächsten Tag in 3 Böden schneiden.
Zucker, Butter und Mehl idealerweise mit einem Foodprozessor mischen (oder mit kalten Händen verreiben) und zum Schluß für etwas Bindung einige Tropfen Wasser einarbeiten. Nicht lange kneten, sonst wird die Butter warm und der Teig wird klebrig und schmierig. Auf der Rückseite eines Backpapiers einen Kreis von ca. 25 cm Durchmesser aufzeichnen und danach den Mürbteig auf der Vorderseite in den Kreis einpassen, zum Schluß mit einem Ausrollstab einen glatten Boden rollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend 8-10 min. bei ca. 180° O-/U-Hitze im vorgeheizten Ofen backen. Fertig ist der Boden, wenn die Ränder leicht hellbraun werden. Boden noch warm auf die Größe des Biskuitbodens zurechtschneiden. Wenn der Boden ganz kalt ist, bricht er schneller...
Die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen, 3 EL Sahne abnehmen und beiseite stellen für die Dekoration. Die Nüsse unter die restliche Sahne ziehen.
Den Mürbteigboden in einen verstellbaren Tortenring legen, mit Aprikosenmarmelade bestreichen und den ersten Biskuitboden darauflegen. Gut 1/3 der Nuss-Sahne auf dem Boden verteilen und den zweiten Boden auflegen, das reichliche zweite Drittel aufstreichen und mit dem dritten Boden abdecken. Den Tortenring entfernen, mit dem Rest (kleines Drittel...) der Nuss-Sahne die Torte von außen bestreichen und im Kühlschrank parken.
Danach die Marzipanrohmasse mit dem Rollfondant verkneten und zwischen zwei Lagen Backpapier gleichmäßig ausrollen. Die Größe der Marzipandecke ergibt sich aus dem Durchmesser plus 2 x der Höhe der Torte plus ca. 8 - 10 cm Reserve.
Beispiel: Die Torte ist 22 cm im Durchmesser und 6 cm hoch, die Marzipandecke sollte also ca. 42 - 44 cm groß sein.
Beispiel: Die Torte ist 22 cm im Durchmesser und 6 cm hoch, die Marzipandecke sollte also ca. 42 - 44 cm groß sein.
Die Nuss-Sahnetorte mit der Marzipandecke überziehen, mit der restlichen Sahne 12 Tuffs aufspritzen und mit 12 ganzen Haselnüssen verzieren.
Die Torte entweder sofort genießen oder bis zum Servieren unabgedeckt im Kühlschrank lagern.
Das letzte Stück haben wir nach 3 Tagen gegessen - sie wurde nach jedem Tag besser :-)
Die Torte entweder sofort genießen oder bis zum Servieren unabgedeckt im Kühlschrank lagern.
Das letzte Stück haben wir nach 3 Tagen gegessen - sie wurde nach jedem Tag besser :-)
0 komentar:
Posting Komentar