Selasa, 21 Oktober 2014

Hochzeitstorte in schwarz-silber - meine Jury-Torte für die Cake Germany

Nachdem auf der Cake Germany in Esslingen sooo viele grandiose Torten und Zuckerkunstwerke gezeigt wurden, traue ich mich fast nicht mehr, mit meiner Torte "um die Ecke" zu kommen...  ;-)
Bei der Cake Germany war ich das erste Mal im Jury-Team und jedes Jury-Mitglied sollte zum Probe-Bewerten eine Torte mitbringen.
Entschieden hatte ich mich für ein relativ schlichtes Design, weil ich bei der Planung des Messe-Wochenendes davon ausgegangen bin, dass ich mit dem Zug anreise und die Torte in einem handlichen Karton transportieren muss.
Letztendlich bin ich aber mit einer Freundin im Auto mitgenommen worden und das war auch gut so, weil ich per Bahn am Sonntag wegen des Lokführer-Streiks nicht nach Hause gekommen wäre :-)


Schwarz silber Torte mit roter Zuckerrose
Schwarz-silber mit Rot ist eine Kombination, die mir immer schon gefallen hat und bei dieser Torte konnte ich auch das Gelernte aus dem Kurs bei Faye Cahill umsetzen, das Überziehen der Torte mit Blattsilber hat gut geklappt :-)

Und das stilisierte Rosenmuster hatte ich schon lange im Kopf - endlich ein Grund, mich mal wieder intensiv mit meinem Zeichenprogramm, SCAL und meiner Cricut zu beschäftigen.
Überzogen habe ich den unteren Dummy in zwei Arbeitsschritten: Zuerst eine langes, rechteckiges Stück für die Außenseite der Torte, dann oben drauf ein passend geschnittener Kreis. Zum Testen hatte ich von Jeanetta vom Shop Zucker Orchidee schwarzen Fondant bekommen, den sie neu ins Programm genommen hat. Der ließ sich super verarbeiten und verstreichen, so dass die Naht hinten und die Ansätze des Kreises oben auf der Torte nicht mehr zu sehen waren.


Schwarz silber Torte mit roter Zuckerrose cricut wedding cake
Schwarz silber Torte mit roter Zuckerrose wedding cake silver
















Das Rosenmuster der unteren Torte entstand mit Hilfe von CorelDraw und SCAL... - geschnitten habe ich die Rose mit meiner Cricut bestimmt 50 Mal aus Blütenpaste. Anschließend musste jede Rose auf Transferpapier geklebt werden und diese kleinen, einzelnen Abziehbilder habe ich dann auf die Torte geklebt. Vorher hat mir mein Schatz geholfen, den richtigen Rapport für das Muster auszurechnen - alles sollte ja lückenlos zusammenpassen...


Zuckerrose mit gefüllte Mitte














Besonders viel Freude hat mir die Arbeit an der gefüllten Rose gemacht. Dafür habe ich unzählige kleine Blütenblätter auf eine Halbkugel aus Styropor aufgeklebt, anschließend kamen wie bei einer normalen Rose auch die äußeren Blütenblätter drum. Ganz außen die letzten 5 Blütenblätter sind auf Draht...

Und jetzt zeige ich euch noch einige Bilder von der Messe, damit auch diejenigen, die nicht auf Facebook sind, auch einen Eindruck bekommen, was sie verpasst haben :-)



Stattgefunden hat die Messe Neckar Zentrum in Esslingen - das ist ein modernes, lichtdurchflutetes Gebäude. Mittig waren die Tische mit den Wettbewerbsbeiträgen aufgebaut, rechts am Rand und an der Hinterseite waren Stände verschiedener Tortenshops und vorne auf der Bühne gab es mehrmals kostenlose Live-Shows von Zuckerkünstlern. Gezeigt wurde z.B. das Anfertigen einer Zuckerrose, Spritzen mit Buttercreme, Dekorieren von Cupcakes, Modellieren eines Zucker-Monsters...
Ergänzend zu den kostenlosen Live-Shows konnten Demonstrationen und Workshops besucht werden, zu denen vorher Tickets gekauft werden mussten.
Außerdem gab es ein helles, luftiges Foyer, in dem auch noch viele Stände untergebracht waren.
Die Messe war eine rundherum gelungene Sache und ich freue mich schon aufs nächste Jahr!





















































Die Beiträge zum Wettbewerb waren einfach nur genial! Es war soooo viel Kreativität und Geschick versammelt, unglaublich, was manche aus Kuchen und Zuckermasse erschaffen können!


Die Preise "Best of Show", "Best of Class" und eine Goldmedaille hat übrigens dieses beeindruckende Schaustück von Theresa Täubrich gewonnen. Die "Affen-Figur" besteht komplett aus Kuchen, Bilder vom Entstehungsprozess lagen neben diesem Wunderwerk :-)


Mitgenommen hatte ich nach Esslingen neben meiner Schautorte auch noch diese einfach dekorierte Fondanttorte und zwei mit Ganache überzogene Kuchen für meine Demonstrationen, bei denen ich gezeigt und erklärt habe, wie man einen Kuchen mit Rollfondant überzieht und worauf man dabei achten sollte.
Ich habe mich sehr gefreut, dass beide Demonstrationen ausverkauft waren :-)
Einen lieben Gruß von hier aus an meine Besucher!

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.