Bestimmt eine Woche lang hatte ich einen Hokaido-Kürbis in der Küche rumliegen - irgendwann gekauft, um Kürbissuppe zu machen und den Plan dann doch nicht umgesetzt...
Aber etwas machen wollte ich doch mit dem Kürbis, nur als Deko-Objekt war der mir zu schade :-)
Auf meiner ToDo-Liste stehen schon lange verschiedene Rezepte für Kürbiskuchen - also frisch ans Werk und losgebacken...
Auf meiner ToDo-Liste stehen schon lange verschiedene Rezepte für Kürbiskuchen - also frisch ans Werk und losgebacken...
Entstanden ist ein sehr leckerer und würziger Kürbiskuchen, der dank des "abgespeckten" Cream Cheese Frostings nicht zu mächtig ist...
Ich habe für das Frosting einfach ausprobiert, ob man anstelle der Butter, die normalerweise benutzt wird, nicht auch Schlagsahne unter den Frischkäse ziehen kann. Das klappte wunderbar, man könnte aus der Masse sogar schöne Hauben auf Cupcakes spritzen :-)
Ich habe für das Frosting einfach ausprobiert, ob man anstelle der Butter, die normalerweise benutzt wird, nicht auch Schlagsahne unter den Frischkäse ziehen kann. Das klappte wunderbar, man könnte aus der Masse sogar schöne Hauben auf Cupcakes spritzen :-)
Außen ist der Kuchen mit einer Krümelkruste aus Vanille-Waffeln, Walnüssen, Zucker und Butter überzogen - das ist schön crunchy und sieht herbstlich rustikal aus. Getoppt wird alles von köstlicher Karamellsauce - schließlich haben wir ja schon beim Frosting an Kalorien gespart ;-)
Kürbiskuchen mit Knusperkruste und Cream Cheese Frosting 'light'
Für den Kuchen:
115 g Butter, weich
115 g Butter, weich
150 g Rohrohrzucker (weisser Zucker geht auch...)
1 TL Vanillezucker
2 TL Zimt
2 TL Zimt
1/2 TL gemahlener Ingwer
1/4 TL frisch gemahlene Muskatnuss
1/2 TL Salz
2 Eier, Gr. L
180 g Mehl
2,5 TL Backpulver
100 g Kürbis, ganz fein geschreddert
(von dem Rest Kürbis Suppe kochen... )
(von dem Rest Kürbis Suppe kochen... )
100 g Naturjoghurt
Für die Knusperkruste:
100 g Vanille-Waffeln
100 g Walnüsse
100 g Zucker
60 g Butter, geschmolzen
Für das Cream Cheese-Frosting
300 g Frischkäse (Philadelphia o.ä.)
400 - 600 ml Schlagsahne
3 TL Puderzucker
2 Päckchen Sahnesteif
1 - 2 TL Zimt (je nach Geschmack)
Karamellsauce - gekauft oder aus Milchmädchen selbstgemacht
Für die Knusperkruste die Vanille-Waffeln und die Walnüsse nacheinander in einem Foodprozessor ganz fein schreddern, anschließend alles mit dem Zucker und der Butter vermischen und flach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech drücken. Bei 180° ca. 15 min. backen (aufpassen - wenn's am Rand dunkel wird, sofort raus aus dem Ofen holen...). Abkühlen lassen und anschließend feinkrümmelig brechen bzw. hacken.
Für das Cream Cheese-Frosting den Frischkäse mit einem Löffel cremig rühren und die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Puderzucker steif schlagen. Nach Geschmack Zimt zugeben und die Sahne in mehreren Portionen vorsichtig unter den Frischkäse ziehen.
Zusammensetzen:
Den Kuchen drei Mal durchschneiden und mit dem Frosting füllen. Anschließend den Kuchen von außen großzügig einstreichen und ca. 2 Stunden im Kühlschrank alles etwas fest werden lassen. Danach noch eine dünne Schicht Frosting auftragen und den Kuchen an den Seiten und oben mit der Knusperkruste belegen.
Zum Schluß Karamellsauce drübersprenkeln.
Ich hatte das Frosting mit 600 ml Sahne gemacht - das war etwas zuviel, aber 400 ml wären etwas knapp gewesen...
Also die Schichten entweder dünner (400 ml) oder dicker (600 ml) machen ;-)
Also die Schichten entweder dünner (400 ml) oder dicker (600 ml) machen ;-)
Viel Spaß beim Nachbacken!
Wenn euch der Kuchen geschmeckt hat, freue ich mich HIER über euer Feedback. Auf Facebook verschwindet ja leider alles nach und nach, weils runterrutscht... ;-)
Wenn euch der Kuchen geschmeckt hat, freue ich mich HIER über euer Feedback. Auf Facebook verschwindet ja leider alles nach und nach, weils runterrutscht... ;-)