Zeitmäßig passte das Thema "Valentinstag" ja ganz gut zum Tortenkurs, den ich gestern gegeben habe. Nach der etwas
farblosen Torte, die ich letztes Jahr zum Valentinstag gemacht hatte, musste es dieses Jahr etwas Buntes und Modernes sein.
![Torte zum Valentinstag](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjZH-jgaFSrv3CZMmucJ6wIKpyesTwqimrLyvh85k70QKKp2MbliPiLl8qe-TSN_Wt2e7bZCNb9SyQyX2lu6kZzplmuLcmS-_xIBrB5XM6__vynLNcK0VZy6fxAP68hyphenhyphenJys_dY0fD0vfnk/s400/herz_valentin07.JPG)
Ein kleines Bildchen, dass ich über Google mit den Begriffen funky und hearts gefunden habe, diente mir als Anregung... - vielleicht findet ihr es ja auch, wenn ihr auf die Suche geht!
![bunte Zuckerherzen](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjemogjcguwjKlKo5yTwJrfNppC8asEr-DUhfM1JIqwmxukyHEQwSItCeH0V4BgMtkLgyEp3fNpniwoyx8sN-8Xli6-DkyXMfA7Dz1WYG-wM-uNx7JxDw8LsZ9ec-j1968gMuuDLK65dgk/s400/herz_valentin05.JPG)
Gestaltet habe ich die Herzen mit Hilfe einer Paisley-Strukturmatte - so eine ähnliche Matte habe ich ja bereits für die
Funky Flowers-Torte benutzt, mit unterschiedlichen Kreisausstechern und mit meiner
Kräuterrolle.
![funky hearts](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjW0xBXfcteraPNJN-szYMYbDoGGFRIIFljYJOLJouPosQi6YcSSWHTaZKyZVfmPGpUaivWvk-OladiafhP4M0ZSFHvf_s-_Jn7w-GUA7bEtJLG_rSrlVLRribGVRx5GunDWYMveJm4jDA/s400/herz_valentin04.JPG)
![Kugelrand um Motivtorte](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh4wkd-DyFitth_oD0GOFNR1rmcyKC7Qt47zEiQ-lZ_10MgBc-DEviB4uY1ud-CK8O0Omq97uRdaaH09IBCGyRNyDx5lzzwX630g38lTpKc9Ku6PJDsh3JZpL8MTSIwqOjTEklAWdSyi1Y/s400/herz_valentin01.JPG)
Solche Dekorationen machen mir immer richtig Spaß! Jedes Herz sollte anders aussehen und ich habe mit den verschiedenen Farben, Strukturen und Randmustern rumgespielt. Hergestellt habe ich die Herzen schon 3 Wochen vorher und luftdicht verpackt auf einer Schneidunterlage eingefroren.
Auch die bunten Kügelchen sind schon einige Tage vorher entstanden, ich hatte noch 9 Stück übrig nach dem Dekorieren der Torte, obwohl ich beim Anfertigen nicht gezählt habe :-)
![Zackenschere und Zackenrädchen](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEji_MqoKEhMP4Z8xSOab1TWuBySZARbbdyiwh1Qo8KvsozI-foAVWYEmWv0W4CXHA9xAiXgvaiyXil5EvWjd4bwTFWX5tMuZYDEl6wbxYFJiyUQ6ukvggIKFbBhgiqmI-kAQjpry6Xd_6g/s400/Randschneider.JPG)
Die Ränder der
Trägerherzen habe ich mit unterschiedlichen Schnittkanten versehen und dafür 2 Schneidrädchen benutzt, außerdem kam meine alte Wellenschnitt-Schere zum Einsatz.
![Friesentorte unter Fondantüberzug](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_C97fl6gHE3B3f25AWSpMlIcdOGlM4_qAKDeaO9KQWL5vjsrVOk6vtP48y77Nv_DgcdReMZZ0jDOy2QNqBzERG7UDaeLSObd0ZjnXJDRLz20kaEIinqYzfBFPrjMBcvlpp4-0OPrTnPk/s400/herzen_valentin_anschnitt.JPG)
Nicht ganz zufrieden war ich mit dem Fondant, den ich dieses Mal mit Marzipan gemischt hatte und der deswegen sehr grobporig aussieht, wie auf einigen Bilder oben gut zu erkennen ist. Ursprünglich hatte ich nämlich geplant, eine Lübecker Nusstorte zu machen und dafür wollte ich einen Marzipanüberzug haben, weil der für so eine Nusstorte Pflicht ist. Stattdessen ist es jetzt aber eine abgewandelte Friesentorte (erinnert ihr euch noch an
meinen Friesentorten-Test?) geworden und die schwarze Marzipan-Fondantmischung habe ich trotzdem benutzt. Ungefähres Mischverhältnis 3 Teile Fondant und 1 Teil Marzipanrohmasse: geschmacklich gut, aber optisch eigentlich nicht akzeptabel für mich! Die Kombination Pflaumenmus und Sahne in Verbindung mit dem lockeren Boden ist übrigens ein Traum! Für den nächsten Geburtstag werde ich als Geburtstagsgeschenk so eine Torte backen, gerade mit der Marzipandecke war die Torte geschmacklich sehr lecker!
![Motivtorten aus Tortenkurs](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjcXCOchS2ZaCq06s7hLbKLnYPbubOPGpgFhtwJtP6PG_J3MzUe7xzQpMNU6mqka-J7JP_foh5czIEGu9-dm5XT33wRgl5iUNn4dT0pqJ5Ar9NxV9bZHEDGq9ftDEPftY7BPDwHcPLdXUo/s400/tortenkurs_12_02_torten01.JPG)
Wie immer sind im gestrigen Kurs wieder total unterschiedliche Teilnehmer-Torten entstanden, die jede für sich etwas ganz Besonderes ist. Ich bin immer wieder erstaunt, welche Ideen und Designs sich durch ein kreatives Miteinander im Kurs ergeben!
0 komentar:
Posting Komentar