Für meinen letzten Tortenkurs hatte ich eine abgewandelte Friesentorte mit Fondant überzogen und das Rezept werde ich bestimmt noch einmal backen.
Wie ich bereits geschrieben habe: "Die Kombination Pflaumenmus und Sahne in Verbindung mit dem lockeren Boden ist übrigens ein Traum!"
Als Teig für meine Friesentorte reloaded hatte ich aber eine Abwandlung des Eierlikörkuchens anstelle von 2 Blätterteigböden gebacken, weil sich Eierlikörkuchen wunderbar in dünne Scheiben schneiden läßt und auch nach einigen Tagen noch saftig und lecker ist...
Friesentorte reloaded
4 Eier
1 Pck. Vanillezucker
200 gr. Puderzucker
80 ml Öl
100 ml Orangenlimonade
200 gr. Mehl
1,5 TL Backpulver (besser weniger als mehr...)
1 Glas bzw. Becher Pflaumenmus (Zentis Pflümli o.ä.)
400 ml Sahne
200 gr. Schmand oder saure Sahne
3 Sahnesteif
Puderzucker nach Geschmack
4 Eier
1 Pck. Vanillezucker
200 gr. Puderzucker
80 ml Öl
100 ml Orangenlimonade
200 gr. Mehl
1,5 TL Backpulver (besser weniger als mehr...)
1 Glas bzw. Becher Pflaumenmus (Zentis Pflümli o.ä.)
400 ml Sahne
200 gr. Schmand oder saure Sahne
3 Sahnesteif
Puderzucker nach Geschmack
Die Eier mit dem Puderzucker so lange schaumig rühren, bis eine weissschaumige Masse entstanden ist. Dann das Öl und den Orangensprudel unterrühren und zum Schluß das mit Backpulver vermischte Mehl unterziehen. (Durch die Zugabe von Orangensprudel wird der Boden noch lockerer als mit Eierlikör...).
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form (26 cm) füllen und bei 165° ca. 60 min. backen. Die Backzeit kann von Ofen zu Ofen variieren, außerdem verlängert sie sich, wenn ihr mit der Isoliermethode backt. Also Stäbchenprobe nicht vergessen!
Die Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif steifschlagen und den Schmand unterziehen.
Vom gebackenen Boden hatte ich rundherum einen Streifen abgeschnitten und die Torte dann mit Hilfe der Methode Sahnetorte fondanttauglich machen zusammengesetzt.
Je nach Wunsch kann man aus dem verbliebenen Öl-Biskuit-Boden nun drei oder vier dünne Böden schneiden, jeden mit Pflaumenmus und Sahnefüllung bestreichen und die Torte nach dem Zusammensetzen einige Stunden gut durchkühlen, falls sie mit Fondant überzogen werden soll.
Wer die Torte als reine Sahnetorte herstellen möchte, kann für die Außenverzierung einen zusätzlichen Becher Sahne steif schlagen und die Torte damit ausdekorieren.
Gutes Gelingen!
0 komentar:
Posting Komentar