Ihr erinnert euch vielleicht an meinen Artikel vom April, in dem ich über mein wiederentdecktes Hobby berichtet habe? Der Schal, den ich damals angefangen habe, ist endlich fertig!
Nach der ersten Euphorie lag er erstmal im Strickkorb, weitergestrickt habe ich dann ein gutes Stück in unserem Urlaub. Danach kam aber die Hitzeperiode im Sommer, in der ich absolut keine Lust auf Stricken hatte...
Aber jetzt im Herbst kann man ja einen Schal gut gebrauchen und deswegen habe ich letzte Woche nochmal alles gegeben und gestrickt, bis die Nadeln glühten ;-)
Nach der ersten Euphorie lag er erstmal im Strickkorb, weitergestrickt habe ich dann ein gutes Stück in unserem Urlaub. Danach kam aber die Hitzeperiode im Sommer, in der ich absolut keine Lust auf Stricken hatte...
Aber jetzt im Herbst kann man ja einen Schal gut gebrauchen und deswegen habe ich letzte Woche nochmal alles gegeben und gestrickt, bis die Nadeln glühten ;-)
Von der gekauften Wolle habe ich also noch jede Menge übrig und sofort den nächsten Schal mit einem anderen Muster angefangen - vielleicht finde ich dafür ja noch eine Abnehmerin...
Den Schal in der gesamten Länge und das Muster im Detail könnt ihr auf diesen Bilder schön sehen.
Wer jetzt mit dem Stricken loslegen möchte, findet das Muster als PDF bei classiceliteyarns. Allerdings muss man beim Stricken dieses Musters ganz schön aufpassen, denn auch die Rückreihen sind hier im Muster zu stricken und nicht wie bei anderen Lochmustern ganz entspannt in links.
Ich habe den Schal etwas anders als in der Anleitung gestrickt: einfach von unten nach oben...
Nach der Anleitung hätte ich den Schal in 2 Hälften stricken und diese dann in der Mitte zusammennähen sollen, dann sehen beide Schalhälften gleich aus, wenn man den Schal um hat.
0 komentar:
Posting Komentar