Selasa, 25 Februari 2014

Der Frühling läßt sein blaues Band.... - Motivtorte mit Blumenkranz


Euch geht es bestimmt wie mir: Ihr könnt den Frühling kaum erwarten und genießt jeden Sonnenstrahl, der sich jetzt schon zeigt!
Und deswegen habe ich für den Tortenkurs am vergangenen Samstag keine Eulentorte gemacht, sondern mich an mehreren Abenden beim Blümchenmachen auf den Frühling eingestimmt. Entstanden ist so eine Motivtorte mit einem richtig schön bunten Frühlingkranz :-)


Blumen Fondant Blütenpaste Schmetterlinge Rosen Osterglocken Vergissmeinnicht Blätter Motivtorte Ostern
Als Grundfarbe für den Rollfondant, mit dem die Torte überzogen ist, habe ich ein Frühlingshimmel-Blau gewählt - und mir wurde richtig warm ums Herz, als ich nach und nach die vorbereiteten Blumen aufgeklebt habe und die Deko immer stimmiger wurde...


Blumen Fondant Blütenpaste Schmetterlinge Rosen Osterglocken Vergissmeinnicht Blätter Motivtorte Ostern
Die vielen Blümchen, die ich vorbereitet hatte, haben gerade so gereicht!
Man glaubt gar nicht, wieviel Deko für so einen schmalen Kranz drauf geht..


Blumen Fondant Blütenpaste Rosen Schmetterlinge Osterglocken Vergissmeinnicht Blätter Motivtorte Ostern
Ich liebe diese Torte!!!
Aber euch geht es bestimmt auch so: Die aktuelle Motivtorte ist immer die schönste, oder?


Blumen Fondant Blütenpaste Rosen Osterglocken Vergissmeinnicht Blätter Motivtorte Ostern
Und endlich passte mein schöner Tortenständer mal wieder zum Stil der Torte :-)
Ersteigert habe ich den vor einiger Zeit mal auf ebay - den musste ich unbedingt haben!




Blumen Fondant Blütenpaste Rosen Osterglocken Vergissmeinnicht Blätter Motivtorte Ostern
Perfekt zu den vielen Blumen passten da natürlich die filigranen Schmetterlinge von JEM.
Der Umgang mit diesen Ausstechern ist zwar etwas tricky, aber wenn man den Bogen einmal raus hat, werden die Schmetterlinge perfekt. Eine Anleitung für das Arbeiten mit JEM-Ausstechern findet ihr DORT - mit den Schmetterlings-Ausstechern geht es genauso wie mit den Buchstaben-Ausstechern ;-)
Schaut mal in den hier auf dem Blog verlinkten Shops nach - einige haben diese wunderschönen Schmetterlings-Ausstecher bestimmt im Programm...
Vor ungefähr 1,5 Jahren habe ich übrigens schon mal eine Torte mit Blumenkranz und diesen schönen Schmetterlingen gemacht, klickt mal dort: Back to the roots-Torte


Blumen Fondant Blütenpaste Rosen Osterglocken Vergissmeinnicht Blätter Motivtorte Ostern

Blumen Fondant Blütenpaste Rosen Osterglocken Vergissmeinnicht Blätter Motivtorte Ostern
Ganz wichtig zum Lücken-Füllen waren die vielen kleinen Blümchen und die Blätter in verschiedenen Größen.
Weil ich die Blumen und Blätter alle aus Modellierfondant gemacht hatte, waren sie zum Glück noch nicht ganz hart und ließen sich etwas in Form drücken und in Lücken einpassen.


Blumen Fondant Blütenpaste Rosen Osterglocken Vergissmeinnicht Blätter Motivtorte Ostern
Blumen Fondant Blütenpaste Rosen Osterglocken Vergissmeinnicht Blätter Motivtorte Ostern
Blumen Fondant Blütenpaste Rosen Osterglocken Vergissmeinnicht Blätter Motivtorte Ostern
Ihr merkt schon: Ich konnte gar nicht aufhören mit Fotografieren :-)

Eine Anleitung für die kleinen Röschen gibt es übrigens schon hier auf dem Blog:  Röschen ohne Ausstecher und Balltool. Und die anderen Blumen habe ich mit diversen Gänseblümchenaussstechern, 5-Petal-Cutters oder einfachen Metallausstechern gemacht und die kleinen Kügelchen für die Mitte jeweils von Hand geformt...
Für die orangefarbenen Blumen habe ich ein Ausstecher-Set mit Veiner von Sugarflower Sugar Art benutzt, dass ich mir mal vor Jahren gekauft habe...
Vielleicht noch ein paar Worte zur blauen "Kugelblume": Dafür habe ich 3 Lagen Gänseblümchen mit Zuckerkleber übereinander geklebt, nachdem ich die einzelnen Blütenblättchen mit einem Balltool nach innen gezogen hatte. Zum Trocknen lagen die Blumen dann in den Vertiefungen des Noppenschaumstoffs (Bild oben...)

Sahnetorte Fondant abschirmen fondanttauglich
Sahnetorte Fondant abschirmen fondanttauglich
Unter dem Überzug aus Rollfondant war wieder eine Preisselbeer-Zitronen-Sahnetorte. Am Sonntag essen mein Schatz und ich ja immer die Reste der Tortenkurs-Torte und nach dem letzten Motivtorten Kurs hat ihm die Torte so gut geschmeckt, dass ich die nochmal gemacht habe.
Das Rezept für die Torte findet ihr ganz unten im Artikel über die Eulen-Torte für den letzten Kurs...
Und die Bilder der Teilnehmertorten habe ich wieder auf meiner Facebook-Seite für euch hochgeladen KLICK zu den Tortenbildern

Mit diesem Artikel verabschiede ich mich für 14 Tage von euch...
Mein Schatz und ich fahren über meinen Geburtstag einige Tage weg und ich werde in dieser Zeit bewußt nicht online sein und mal nicht an Torten und Süßkram denken.
Genießt den Vorfrühling, wir lesen uns Mitte März wieder...

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.