Mit meinen Rezepten bin ich immer wieder mal am testen und ändern. Mein Ziel war diesmal ein Schokoladenkuchen, der schön feucht ist und bleibt, schokoladig schmeckt, keinen Alkohol beinhaltet, wenig Arbeit bei der Teigherstellung macht und sich gut schneiden lässt.
Nach einigen Anläufen ist nun dieses Rezept für einen richtig leckeren Schokoladenkuchen entstanden. Ich habe mich bei den Zutaten von vielen verschiedenen Rezepten inspirieren lassen: Sachertorte, Eierlikörkuchen, Schoko-Nuss-Kuchen, Schokoladenkuchen zu Fuß, Schokol-Gugls mit Tonkabohne
Nach einigen Anläufen ist nun dieses Rezept für einen richtig leckeren Schokoladenkuchen entstanden. Ich habe mich bei den Zutaten von vielen verschiedenen Rezepten inspirieren lassen: Sachertorte, Eierlikörkuchen, Schoko-Nuss-Kuchen, Schokoladenkuchen zu Fuß, Schokol-Gugls mit Tonkabohne
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhBpKxn_TfuLx2BRAmSWeaUjD5OvBxaMt_ZZnySuGeBZenB7WCFNhieBPRU_ZuIi9pQjYkg9wwVTszg5CxQzXecbtX4_LmzUpM4hk58QfWfnVifsR8wYvhXRu9mlPDnj74sDNKvWO6mUbU1/s320/schokoladenkuchen01.jpg)
Der Kuchen ist die Summe aller guten Eigenschaften der Rezepte, die ich oben verlinkt habe: Echte Schokolade im Teig wie bei der Sachertorte, locker und fluffig wie der Eierlikörkuchen, saftig und lange haltbar wie der Schoko-Nuss-Kuchen, einfach zusammenzurühren wie der Schokoladenkuchen zu Fuß und mit einem gewissen "Etwas" wie die Schoko-Gugls...
Feuchter Schokoladenkuchen mit Tonkabohne
250 gr. Butter
200 gr. Vollmilch- oder Zartbitter-Kuvertüre oder -Schokolade
2 TL Instant-Espresso
1/2 Tonkabohne, gerieben, oder 1 Päckchen Vanillezucker
300 gr. brauner Zucker
150 ml Wasser
250 gr. Mehl
50 gr. Kakao (kein Nesquik o.ä.)
1 Päckchen Weinstein-Backpulver
100 gr. Quark
5 Eier Gr. M
Den Backofen auf 160° O-/U-Hitze vorheizen und eine Backform (Guglhupf oder 24er Springform) fetten und mit Mehl, Paniermehl oder Kakao bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
Die Kuvertüre/Schokolade in grobe Stücke hacken.
Die Zutaten aus dem oberen Block in einem Topf so lange erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist, die Masse braucht nicht kochen! Die Mischung abkühlen lassen, bis sie sich nicht mehr heiß anfühlt.
Mehl mit Kakao und Backpulver in einer Rührschüssel mischen, dann die lauwarme Schokoladenmasse dazugeben und mit einem Rührgerät flott verrühren. Anschließend den Quark und nacheinander die Eier unterarbeiten - nicht lange rühren!
Den Teig in die Backform füllen und ungefähr 60-70 min. backen.
Bei der Backzeit kommt es drauf an, ob ihr einen Guglhupf backt oder einen runden Kuchen.
Unbedingt eine Stäbchenprobe machen - jeder Ofen backt anders!
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Wenn der Kuchen für eine Motivtorte gebacken wird, bietet sich für eine relativ gerade Oberfläche die Isoliermethode an. Gebacken in einer 24er Springform wird der Kuchen fast 6 cm hoch - Backzeit auch hier 60-70 min.
Und wenn der Kuchen geschnitten oder geschnitzt werden soll, bitte einen Tag ruhen lassen - dann klappt das wunderbar!
Die Kuvertüre/Schokolade in grobe Stücke hacken.
Die Zutaten aus dem oberen Block in einem Topf so lange erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist, die Masse braucht nicht kochen! Die Mischung abkühlen lassen, bis sie sich nicht mehr heiß anfühlt.
Mehl mit Kakao und Backpulver in einer Rührschüssel mischen, dann die lauwarme Schokoladenmasse dazugeben und mit einem Rührgerät flott verrühren. Anschließend den Quark und nacheinander die Eier unterarbeiten - nicht lange rühren!
Den Teig in die Backform füllen und ungefähr 60-70 min. backen.
Bei der Backzeit kommt es drauf an, ob ihr einen Guglhupf backt oder einen runden Kuchen.
Unbedingt eine Stäbchenprobe machen - jeder Ofen backt anders!
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Wenn der Kuchen für eine Motivtorte gebacken wird, bietet sich für eine relativ gerade Oberfläche die Isoliermethode an. Gebacken in einer 24er Springform wird der Kuchen fast 6 cm hoch - Backzeit auch hier 60-70 min.
Und wenn der Kuchen geschnitten oder geschnitzt werden soll, bitte einen Tag ruhen lassen - dann klappt das wunderbar!
0 komentar:
Posting Komentar