Minggu, 18 Agustus 2013

Windbeuteltorte - lecker, frisch und fruchtig...


Nachdem ich die Windbeuteltorte unter dem Fondantüberzug meiner Geburtstagstorte und der Torte zum 90. Geburtstag hatte, bin ich schon oft nach dem Rezept gefragt worden.
Es kursieren viele Rezepte dafür im Netz, ich habe aus einigen Rezepten etwas übernommen und außerdem noch als Ergänzung 3 Blatt Gelatine zugefügt.


fondant windbeutel torte sahne himbeeren
Sahnig, fruchtig und cremig ist die Füllung, die aus Sahne, Schmand, gekauften Mini-Windbeuteln und Himbeeren besteht...

Da ich anstelle von normalen Biskuit-Teigen mittlerweile fast immer einen Eierlikör-Biskuit backe, schreibe ich euch hier nur das Rezept für die Füllung auf -  entscheidet selbst, welchen Boden ihr backen möchtet...


Windbeutel-Füllung
(für eine Torte von 24 cm Durchmesser)

400 gr. Schmand
100 gr. Gelierzucker 2:1
400 ml. Sahne
2 Sahnesteif
3 Blätter Gelatine
1-2 Pck. Mini-Windbeutel mit Sahnefüllung

Himbeer-Gelee aus dem Glas
ca. 450 gr. gefrorene Himbeeren
Zucker nach Geschmack
6 Blatt Gelatine 


Die Gelatineblätter in etwas Wasser einweichen.
Den Schmand mit dem Gelierzucker verrrühren und die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
Die Gelatineblätter ausdrücken, in der MW oder auf dem Herd erwärmen und 1-2 EL der Schmandmasse unter die Gelatine ziehen. Nach und nach die komplette Schmandmasse dazugeben und alles gut verrühren. Anschließend die Schmandmasse vorsichtig unter die Sahne heben.
Den Tortenboden 2 x durchschneiden und in einen Boden in einen Tortenring einpassen. Auf den Boden Himbeer-Gelee streichen und den 2. Boden auflegen. Die Hälfte der Sahne-Schmand-Masse aufstreichen und die Windbeutel darauf verteilen, mit der restlichen Sahne-Schmand-Masse bedecken und ca. 2-3 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank kühlen. Die Himbeeren aufkochen (nach Wunsch passieren), vom Herd nehmen, mit Zucker abschmecken  und die eingeweichte, ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Wenn die Masse weniger als lauwarm ist, auf der Sahne-Schmand-Masse verteilen. Für eine Fondanttorte nun den 3. Boden auflegen - sonst diesen Boden weglassen...
Die Torte nochmal kühlen, bis die Frucht-Masse fest ist und dann erst den Tortenring lösen.

Den Fruchtanteil kann man auch wunderbar variieren: Für die Torte zur goldenen Hochzeit meiner Eltern hatte ich Blaubeeren aus dem Glas benutzt oder Sauerkirschen, zusammen mit Kirschgrütze, kann ich mir auch gut vorstellen...

Wenn diese Torte als Motivtorte mit Fondant überzogen werden soll, muss der Rand und die Oberseite der Füllung mit Teig (wie oben auf dem Bild zu sehen) abgeschirmt werden. Eine Anleitung dafür findet ihr dort: 
Sahnetorte fondanttauglich machen.
Bei der Torte auf dem Bild hatte ich für den äußeren Rand allerdings einen Eierlikör-Kuchen/-Biskuit aus 2 Eiern auf dem Blech gebacken und diesen dann in Streifen geschnitten.

Wenn eine Windbeutel-Torte ohne Fondant geplant ist, läßt man die äußere Teigumrandung weg und schichtet direkt in einem Tortenring. Als letzte Schicht dient dann die Fruchtschicht, das sieht dann auch prima aus, wenn die Torte fertig auf dem Tisch steht...

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.