Heute stelle ich euch eine weitere fruchtige Variante der Zucchini-Galette vor, eine Variante mit Apfel gibt es ja bereits dort: Apfel-Galette mit Vanillecreme.
Der Teig für eine Galette läßt sich prima vorbereiten und die Füllung ist ganz schnell zusammengerührt - Himbeeren drauf, fertig!
Der Teig für eine Galette läßt sich prima vorbereiten und die Füllung ist ganz schnell zusammengerührt - Himbeeren drauf, fertig!
Säuerliche Früchte in Verbindung mit Pistaziencreme sind sehr lecker, schon bei dieser Erdbeer-Pistazien-Torte war das ja köstlich und in Kombination mit Himbeeren schmecken Pistazien auch sehr gut!
Die Füllung dieser Galette besteht aus Magerquark, Zucker, Pistazien und Eiern - so entsteht ein leckeres Bett für die Himbeeren.
Wer mag, kann die fertige Galette noch mit Puderzucker überpudern oder Schlagsahne dazu servieren.
Galettes sind prima: Einfach den Teig ausrollen, Füllung drauf, die Ränder zusammenknuddeln und Backen. Es entfällt das genaue Einpassen in irgendwelche Backformen und das Vorbacken des Teiges...
Ganz oben im Link zur Zucchini-Galette könnt ihr euch Bilder anschauen, wie so eine Galette "zusammengebaut" wird...
Ganz oben im Link zur Zucchini-Galette könnt ihr euch Bilder anschauen, wie so eine Galette "zusammengebaut" wird...
Himbeer-Galette mit Pistaziencreme
Teig:
220 gr. Mehl
120 gr. weiche Butter
65 gr. Quark
2 EL Zitronensaft
70 gr. Wasser
2 EL Zucker
Füllung:
220 gr. Quark
100 gr. Zucker
50 gr. gemahlene Pistazien (ersatzweise Mandeln)
1 TL Pistazienpaste oder -sirup (ersatzweise einige Tropfen Bittermandelaroma)
2 Eier
ca. 500 gr. Himbeeren (frisch oder gefroren)
Alle Teigzutaten in einer Schüssel mit einem Rührgerät mit den Rührbesen schnell verrühren. Wenn der Teig an den Rührern hochsteigt, das Gerät ausschalten, den Teig lösen und abgedeckt ca. 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 190° O/U-Hitze vorheizen.
Den Backofen auf 190° O/U-Hitze vorheizen.
Alle Zutaten für die Füllung mit dem Rührgerät glatt rühren.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf einem Backpapier zu einem ca. 35 cm grossen Kreis ausrollen. Wenn der Teig zu sehr kleben sollte, etwas mit Mehl bestäuben. Das Backpapier mit dem Teig auf ein Backblech ziehen.
Die Quarkmasse in die Teigmitte geben, so dass ein ungefähr 5 cm breiter Rand unbedeckt bleibt und die Himbeeren auf der Füllung verteilen.
Anschließend nach und nach den Rand des Teiges über die Füllung klappen und die Galette bei 190° O/U-Hitze ca. 35-40 min. backen (mit frischen Himbeeren etwas kürzer, bei Verwendung von gefrorenen Himbeeren etwas länger...)
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker überstäuben oder geschlagene Sahne dazu reichen :-)
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker überstäuben oder geschlagene Sahne dazu reichen :-)
0 komentar:
Posting Komentar