Einige von euch erinnern sich bestimmt, dass ich im Herbst letzten Jahres für meine Lieblingsnichte (ich habe nur eine....) einen Privat-Tortenkurs gegeben habe.
Wir hatten damals viel Spaß zusammen und meine Nichte hatte eine wunderschöne Torte gezaubert!
Zu Beginn der Sommerferien habe ich meiner Nichte angeboten, mich doch zusammen mit ihrer Freundin zu besuchen, um wieder zu backen und zu dekorieren.
Gestern und heute war es nun soweit und entstanden sind zwei zauberhafte Torten - ich bin richtig begeistert!
Gestern haben wir die Kuchen gebacken, Fondant einfärbt und schon mal die Cakeboards vorbereitet...
...außerdem die Palmblätter aus Blütenpaste für die Palmen vorbereitet, die auf die Dschungeltorte kommen sollten.
Heute morgen haben wir die Kuchen zurechtgeschnitten, mit Ganache überzogen und die Dekorationen vorbereitet. Meine Nichte hatte sich für eine Bauernhoftorte entschieden und ihre Freundin (beide sind 11 Jahre alt...) für eine Torte mit Dschungel-Thema. Die Zeit ist im Nu verflogen und die beiden hatten eigentlich vorgehabt, noch viel mehr Figuren aus Modellierfondant zu machen - aber irgendwann mussten wir mit dem Kleinkram aufhören und uns dem Überziehen der Torten mit Fondant zuwenden...
Und dann kam endlich der schönste Part: Das Dekorieren!
Die Bauernhoftorte ist richtig fetzig und abgefahren geworden - meine Nichte hat sich bewusst für poppige Farben und schräge Figuren entschieden...
Unter dem Misthaufen sind Rice Krispie Treats - diese Masse ist schön leicht und trotzdem stabil und eignet sich wunderbar als Unterlage, wenn große Dinge modelliert werden, die nicht zu schwer sein sollen. Und der Mist ist - wie das Gras übrigens auch - mit einem Clay Extruder hergestellt.
...und die Torte der Freundin meiner Nichte zieren gefährliche Dschungeltiere wie das Krokodil, ein Tiger und eine giftige Schlange.
Den Orang-Utan habe ich gemacht, der gefiel mir im Figuren-Buch, nach dem wir gearbeitet haben, so gut :-)
In den Palmenstämmen ist eine salzige Knabberstange (keine Salzstange...), die wir mit Modellierfondant ummantelt haben. Dadurch bekamen die Bäume Stabilität und konnten sofort verwendet werden.
In den Palmenstämmen ist eine salzige Knabberstange (keine Salzstange...), die wir mit Modellierfondant ummantelt haben. Dadurch bekamen die Bäume Stabilität und konnten sofort verwendet werden.
Die Figuren auf der Bauernhoftorte sind nach Anleitungen aus dem Buch Die fabelhafte Welt der Knete von Rony Oren gemacht worden...
...und für die Dschungeltorte haben wir uns an die Anleitungen aus dem Buch 100 Fondant Animals für Cake Decorations gehalten.
Beide Bücher gefallen mir richtig, richtig gut - die Figuren sind ganz toll und auch für Modellier-Dummies wie mich - und auch für Kinder - leicht nachzuarbeiten.
0 komentar:
Posting Komentar