Senin, 22 Juli 2013

Erdbeer-Küchlein mit Quark


Leckerer Teig in Verbindung mit Quark und Früchten ist immer köstlich - diese Brownies mit Himbeeren  und Quark-Swirl sind bei vielen von euch ja auch total gut angekommen...
Aber Brownies sind für heíße Sommertage etwas zu schwer, finde ich. Also hab ich mich gestern vormittag in die Küche gestellt und eine leichte, helle Abwandlung mit Erdbeeren in Küchleinform gebacken.


Entstanden sind fruchtige, cremige Küchlein mit knuspriger Kruste, bei denen - anders als bei den Himbeer-Brownies - keine kleinen Himbeerkerne zwischen den Zähnen zurückbleiben ;-)

Und auch die Verteilung der Erdbeeren im Teig habe ich anders gemacht als sonst bei Muffins mit Früchten. Die Erdbeerstückchen habe ich nicht in den Teig gerührt, sondern als Zwischenschicht bzw. Oberschicht auf dem Teig verteilt. Dadurch matschen die Früchte nicht so...


Erdbeer-Küchlein mit Quark
9 Stück

60 gr Butter
Bittermandelaroma (wenige Tropfen)
1/2 TL Vanilla oder V-Zucker
1 Prise Salz
120 ml Milch
1 Ei Gr. L
85 gr Zucker
120 gr Mehl
1 geh. TL Backpulver (am Besten Weinstein-BP)

1/2 Tasse kleingeschnittene Erdbeeren

60 gr Quark
30 gr Zucker
1/2 TL Vanilla oder V-Zucker

Eine Muffinsform mit 9 Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 180° O-/U-Hitze vorheizen.
In einem kleinen Schüsselchen den Quark mit dem Zucker und dem Vanilla glattrühren.

Butter, Aromen, Salz und Milch in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Mischung lauwarm abkühlen lassen.
Das Ei aufschlagen, das Eigelb mit dem Eiweiss verquirlen und ca. 1/3 (eher weniger als mehr...) davon abnehmen, zur Quarkmischung geben und gut untermischen.
Das restliche Ei in die lauwarme Milch-Butter-Mischung rühren.
Den Zucker und das mit dem Backpulver vermischte Mehl unter die flüssigen Zutaten mischen.
Einen guten TL Teig in jedes Muffinsförmchen füllen, einige Erdbeerstückchen darauf verteilen, ein TL Quarkmasse darübergeben, dann wieder Teig und dann nochmal Erdbeeren. Abschließend dünn mit Zucker bestreuen und bei 180° ca. 25-30 min. backen - Stäbchenprobe!

Im sonnigen Garten unter einem Sonnenschirm zusammen mit einem leckeren Cappuccino genießen ;-)

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.