Letzte Woche habe ich eine nette Mail von einer WDR-Redakteurin bekommen, ob ich Lust hätte, im Rahmen der Sendung "Neugier genügt" zum Thema "Hochzeitstorten selber backen" ein Interview zu geben...
Na klar - nichts lieber als das :-)
Während eines telefonischen Vorgesprächs einige Tage vorher wurden dann verschiedene Themenbereiche rund um Motivtorten und Hochzeitstorten mit mir abgesprochen und ich bekam eine Einladung in den WDR nach Dortmund für heute vormittag als Gesprächspartnerin von Elif Senel.
![Tortentante Monika Matzat bei WDR 5 Tortentante radio wdr hochzeitstorte interview](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh1EvnQATKKLINxtphp4N8R8wEI-QC0XckFq1t1knmcAxysY9suigjDXLg7I4XO0lKMkrxap2RBc8WDf1vO91_22fMEDZft1qqqC7j903CU20dSYbLyA3MQZVYSzqNTt3LPf8tylc404Ikx/s320/radio03.JPG)
Elif Senel führte das Interview mit mir in Köln und ich saß ganz allein im Dortmunder Studio mit Kopfhörern auf dem Kopf direkt vor dem Mikrofon - ganz schön eigenartig, oder?
Tja, die Technik machts möglich!
Tja, die Technik machts möglich!
Machen brauchte ich nix - nur den Lautstärke-Regler des Kopfhörers am großen Steuerboard auf ein mir angenehmes Maß stellen, alles andere wurde von der Regie gemacht. Irgendwann kam dann Musik und ich konnte so schon in die laufende Sendung reinhören, dann begrüßte Elif Senel mich kurz und sagte mir etwas zum Ablauf und der Dauer (bzw. Kürze) des Gesprächs und dann... - ja, dann ging es los!
Viel zu kurz war das Ganze! Das Gespräch dauerte nur ungefähr 9 Minuten und ich hätte doch noch so viel zum Thema erzählen können ;-)
Den Sendungsmitschnitt hat der WDR dort zur Verfügung gestellt:
Hochzeitstorte selber backen...
Den Sendungsmitschnitt hat der WDR dort zur Verfügung gestellt:
Hochzeitstorte selber backen...
Wem fällt denn der Patzer auf, der mir während des Gesprächs unterlaufen ist?
Mir selbst ist der Fehler erst beim Anhören des Mitschnitts aufgefallen...
0 komentar:
Posting Komentar