Wer von euch hat denn meine liebe Tortenfreundin Katja Schätzle beim "Perfekten Dinner" gesehen? Anfang Mai gab es ein Special zum Thema "Hochzeit" und da war Katja dabei! Ich finde, SIE hätte den Sieg verdient gehabt... - aber na ja: Bei den Punktevergaben kann halt getrickst werden und deswegen ist Katja nur Zweite geworden. Aber Siegerin der Herzen, wie ich auch von vielen anderen gehört habe :-)
Katja hat ihren DPD-Mitstreitern ein niedliches, kleines Röschen aus Zucker vorgemacht und ich habe mich für euch bei ihr erkundigt, wie sie das gemacht hat.
Mein Schatz und ich haben Katja letzte Woche besucht, als sie mit ihrem Törtchen-Stand im Rahmen der Landpartie auf Burg Adendorf war. Ist der Anstecker nicht großartig? Ich will auch so einen!!!
So, jetzt aber zum Röschen:
Ihr braucht etwas Palmin soft, Fondant oder Modellierfondant (hatte ich...) in zwei verschiedenen Farbtönen und eine an zwei Seiten offene Prospekthülle - das ist alles :-)
- Die Prospekthülle von innen auf beiden Seiten leicht mit Palmin einfetten - wirklich nur ganz dünn, keine Schmierschicht!
- Aus dem dunkleren Farbton macht ihr euch eine Kugel und aus dem helleren Farbton drei Kugeln. Die dunkle Kugel rollt ihr zwischen den Händen zu einer Rolle.
- Dann die Rolle und die drei Kugeln in die Prospekthülle legen und flach drücken wie auf dem Bild.
- Jetzt fahrt ihr mit dem Daumen an der Oberseite einer jeden Kugel und der Rolle mit dem Daumen hin und her, bis der Rand schön ausgedünnt ist - nicht ganz rundherum, sondern nur auf einer Seite wie auf dem Bild...
- Die flachgedrückte Rolle rollt ihr dann wie eine Schnecke zusammen und die flachgedrückten, ausgedünnten Kugeln knickt ihr etwas im unteren, dicken Bereich.
- Dann legt ihr die drei Blütenblätter so um die Blütenmitte, dass die Blätter dachziegelartig ineineinder greifen. Das letzte Blütenblatt liegt zum Schluß über der linken Seite des ersten...
- Vorsichtig alles etwas im unteren Bereich zusammendrücken.
- Dann mit den Fingern die Blütenblättchen etwas nach außen biegen und schön ausformen.
- Und jetzt ist Fingerspitzengefühl gefragt: Durch Hin- und Herrollen zwischen Daumen und Zeigefinger trennt ihr den dicken Überschuß vom Röschen.
- Zum Schluß zwickt ihr das Röschen einfach mit dem Fingernagel ab.
- Richtig niedlich, oder?
- Schön wirken diese Röschen mit kleinen Blättchen, die ich mit einem Auswerfer-Ausstecher von PME ausgestochen habe.
Viel Spaß beim Nachmachen und schöne Pfingsttage,
0 komentar:
Posting Komentar