Das Johann-Lafer-Rezept für diese Torte habe ich letztes Jahr in einer Zeitschrift gefunden und seitdem immer mal wieder gedacht: "Das wolltest du doch mal backen..."
Aus den angegebenen Zutaten sollte lt. Rezept ein 18er Törtchen entstehen - eine ideale Größe für 2 Personen. Innerhalb von 2 Tagen ist so ein Törtchen ja dann aufgegessen, dachte ich mir...
Aus den angegebenen Zutaten sollte lt. Rezept ein 18er Törtchen entstehen - eine ideale Größe für 2 Personen. Innerhalb von 2 Tagen ist so ein Törtchen ja dann aufgegessen, dachte ich mir...
Ein lockerer Schokoladenboden trägt eine köstliche Pistazien-Mousse und gekrönt wird das Ganze von fruchtigen Erdbeeren - das sieht lecker aus und ist es auch...
Allerdings passten die Angaben im Rezept überhaupt nicht: Die Menge ergab ZWEI 18er Törtchen - zum Glück hat uns ein lieber Freund zum Schluß beim Vertilgen geholfen. Den Rest musste ich dann leider wegschmeissen, weil mein Schatz und ich den partout nicht mehr geschafft haben und frische Erdbeeren ja nicht unbegrenzt genießbar sind...
Wenn ich die Torte nochmal machen sollte, werde ich die Erdbeeren vielleicht mal pürieren, die Masse mit Gelatine binden und dann als Fruchtspiegel auf das Pistazien-Mousse gießen. Oder den Schokoboden durchschneiden, jeweils die Hälfte der Mousse dazwischen verteilen und Erdbeer-Stückchen einstreuen oder einen Erdbeer-Spiegel mitschichten - mal sehen. Denn die Erdbeeren, die ich hatte, waren eigentlich viel zu groß und fest und die Torte ließ sich deswegen schlecht schneiden.Hier kommt also das Originalrezept von Johann Lafer - den danach in einer 18er Form gebackenen Boden hatte ich in der Mitte geteilt, die beiden Böden dann jeweils mit der Hälfte der Pistazien-Mousse bedeckt und darauf die Erdbeeren verteilt - und stand dann mit 2 Törtchen da... ;-)
Vorstellen kann ich mir das Rezept gut in einer 24er Grösse - wer mag, kann das ja mal ausprobieren und berichten... - der perfekte Anlass für diese Torte wäre natürlich Muttertag :-)
Erdbeer-Pistazien-Torte
Für den Boden:
100 gr. Vollmilch-Kuvertüre (oder Schokolade...)
100 gr. Vollmilch-Kuvertüre (oder Schokolade...)
50 gr. Butter
3 Eier
75 gr. Zucker
50 gr. Mehl
1 EL Kakao (kein Nesquik o.ä.)
1 EL Kakao (kein Nesquik o.ä.)
1 TL Backpulver
Für die Creme:
100 gr. gemahlene Pistazien
3 EL Pistaziensirup
2 Eier
3 Blatt Gelatine
100 ml Sahne
100 ml Milch
50 gr. Zucker
1 Prise Salz
Für die Erdbeeren:
ca. 800 gr. kleine!!! Erdbeeren
50 gr. Gelierzucker 3:1
Den Backofen auf 180° O-/U-Hitze vorheizen und die Backform unten mit Backpapier auslegen.
Die Schokolade hacken, zusammen mit der Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die Eier zusammen mit dem Zucker so lange aufschlagen, bis die Masse weiss-schaumig ist, dann das mit dem Backpulver und dem Kakao vermischte Mehl und die Butter-Schokomischung vorsichtig unterheben. Den Boden im 180° heißen Backofen ca. 25 min. backen und anschließend in der Form abkühlen lassen.
Währenddessen Gelatine in kaltem Wasser einweichen und die Eier für die Creme trennen. Die Eigelbe zusammen mit der Sahne und der Milch unter Rühren erwärmen, bis die Masse andickt, dann den Topf vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine unterrühren. Die Pistazien und den Sirup untermengen und die Masse dann 1-2 min. mit einem Pürierstab homogenisieren, bis eine geschmeidige Creme entstanden ist. Wenn die Masse abgekühlt ist, die mit Zucker und Salz steifgeschlagenen Eiweisse vorsichtig unterziehen.
Die Mousse auf dem ausgekühlten Schokoladenboden verteilen und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht wie ich...) kühlen.
Die Erdbeeren waschen und putzen. 150 gr. zusammen mit dem Gelierzucker pürieren und 4 min. sprudelnd kochen lassen. Dann den Topf vom Herd ziehen und nach und nach die restlichen Erdbeeren einzeln durch das Gelee ziehen, etwas abtropfen lassen und auf der Pistaziencreme verteilen. Zum Schluß den Springformring mit einem Messer lösen und vorsichtig entfernen.
Ich bin gespannt, ob euch das Bild und das Rezept auch so anlacht wie mich und ob jemand es nachmacht - falls ja: Berichtet bitte!!!
Ich bin gespannt, ob euch das Bild und das Rezept auch so anlacht wie mich und ob jemand es nachmacht - falls ja: Berichtet bitte!!!
0 komentar:
Posting Komentar