Unglaublich, irgendwie hatten sich die Bilder dieser Hochzeitstorte auf meiner Festplatte seit dem Sommer versteckt und sind erst im Zuge meiner diversen Aufräum-Aktionen, die ich zum Jahreswechsel gemacht habe, wieder zum Vorschein gekommen...
Orchideen aus Zucker machen Hochzeitstorten richtig edel - und in Kombination mit schwarz-weissen Ornamenten sehen diese Blüten dann einfach nur klasse aus!
Diese Hochzeitstorte liebe ich, weil sie genau nach meinem Geschmack ist: Nicht zu viel Deko, aber auch nicht zu wenig...
Die Orchideen und einige Einblicke in das Making-Off habe ich euch ja schon in diesem Artikel gezeigt: Botanische Sensation auf der Fensterbank ;-) - aber angekommen auf der Torte sehen die Blüten noch schöner aus, finde ich!Das Design der Torte ist übrigens eine Mischung aus meiner Geburtstagstorte und dieser Pfingstrosentorte - damit das schwarz-weisse Muster hochzeitsmäßiger wurde, hatte ich mich für Herz-Schnörkel entschieden...
Wer viel Geduld hat, kann die Schneidarbeit, die für mich die Cricut erledigt hat, natürlich auch mit einem Schneidrädchen von Hand erledigen...
Und gut, dass sich der Bräutigam Bastian mit seinem Wunsch nach etwas Farbe auf der Torte bei seiner Braut Valeska durchgesetzt hat: Reinweisse Orchideen wie im Brautstrauß von Valeska auf einer schwarz-weissen Torte, ohne pinkes Zuckerband in der Mitte - die Hochzeitstorte hätte ganz anders ausgesehen!
Der untere Teil der Torte besteht komplett aus Sachertorte, unter dem Fondantüberzug der oberen Torte ist diesmal eine Erdbeer-weisse Schokoladencreme-Torte - wobei meinem Schatz und mir die Version mit Himbeeren besser schmeckt - irgendwie herzhafter!
Und wie ich mir das schon beim Herstellen der Zuckerorchideen gedacht habe: Etwas grüner Bambus gibt der Torte den richtigen Kick :-)
Komisch, dass Kontrastfarben meistens nicht stören, sondern die Hauptfarbe unterstreichen... - das ist übrigens nicht nur bei Blumenarrangements wie hier auf der Torte so, sondern auch bei Torten, die mit flachen Dekorationen verziert sind :-)
Ich mag mittlerweile hohe, schmale Torten fast lieber als die herkömmlichen, etwas flacheren - die Torten sehen dann richtig modern und stylisch aus :-)
Wie seht ihr das denn? Bevorzugt ihr klassisch gestapelte, flachere Torten oder lieber doppelhohe Stockwerke?
Ich mag mittlerweile hohe, schmale Torten fast lieber als die herkömmlichen, etwas flacheren - die Torten sehen dann richtig modern und stylisch aus :-)
Wie seht ihr das denn? Bevorzugt ihr klassisch gestapelte, flachere Torten oder lieber doppelhohe Stockwerke?
0 komentar:
Posting Komentar