Diese Apfel-Gugls waren ja schon lecker, aber wer einen dieser Kokos-Gugl isst, MUSS noch einen zweiten und einen dritten und einen vierten...
Einfach köstlich, die Kleinen :-)
Momentan bin ich ja mit verschiedenen Rezepten am Rumprobieren und habe für diese Kokosgugls einfach das Rezept des Kokoskuchens auf ein Ei runtergerechnet und die Trockenhefe weggelassen.
Das Ergebnis ist zum Niederknien für diejenigen, die Kokos mögen - alle anderen brauchen jetzt nicht weiterlesen ;-)
Und so richtig lecker schmeckt Kokos in Verbindung mit Vollmilch-Schokolade - deswegen haben die kleinen Schnuckelchen auch eine Haube aus Schoki mit Kokosflocken bekommen...
Perfekt und wie eine Praline sehen die Gugls aus, wenn man die Silikonförmchen nach dem Backen reinigt und nach dem Trocknen jedes Förmchen etwa zu einem Viertel mit geschmolzener Vollmilch-Schokolade füllt.
Dahinein dann die gebackenen Gugls drücken und die Form ungefähr eine Stunde kühlen. Die Schokolade wird dann hart und die Gugls lassen sich ganz leicht aus den Förmchen drücken.
Gebacken habe ich die Kokosgugls 15 min. bei 180° - dann sind sie außen knusprig und innen noch leicht feucht :-)
Wie oben schon geschrieben, einfach dieses Kokoskuchen-Rezept auf ein Ei herunterrechnen und die Trockenhefe weglassen.
Dahinein dann die gebackenen Gugls drücken und die Form ungefähr eine Stunde kühlen. Die Schokolade wird dann hart und die Gugls lassen sich ganz leicht aus den Förmchen drücken.
Gebacken habe ich die Kokosgugls 15 min. bei 180° - dann sind sie außen knusprig und innen noch leicht feucht :-)
Wie oben schon geschrieben, einfach dieses Kokoskuchen-Rezept auf ein Ei herunterrechnen und die Trockenhefe weglassen.