Selasa, 18 Desember 2012

Tannenbäumchen aus Fondant - weihnachtlich behütet


Vor einigen Tagen habe ich eine Weihnachtspostkarte bekommen, auf der ein zipfelbemützter Weihnachtsbaum Fröhliche Weihnachten wünschte.
Diese Idee gefiel mir so gut, dass ich sie gleich in Fondant umsetzen musste und für euch nebenbei einige Bilder für diese Anleitung gemacht habe - als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk sozusagen...


Komplett essbar sind diese Weihnachtsbäume aus Modellierfondant, innen stabilisiert jeweils ein Spaghetti die Bäumchen...


Für die Tannenbäume aus Zucker braucht ihr Modellierfondant in braun, grün, rot und weiß, einen Spaghetti, Zuckerkleber, Pinsel, Balltool, 3-4 Papptrinkbecher in Kegelform, einen Zahnstocher und einen Styroporblock o.ä.

...und wenn ihr vermeiden wollt, dass eure Finger unter den Fingernägeln so dreckig werden wir mein einer Daumen hier auf den Bildern, solltet ihr zum Färben Einmalhandschuhe anziehen ;-)


Begonnen wird mit dem Fuß des Tannenbaums. Aus einer Kugel wird zuerst ein Tropfen geformt, der dann mit den Fingern an der dicken Seite etwas flach gedrückt wird. Anschließend mit dem Balltool und den Fingern eine unregelmäßige Stammform modellieren.


Den Spaghetti hauchdünn mit Zuckerkleber benetzten und von unten nach oben durch den Weihnachtsbaum-Fuß stecken. Darauf achten, dass unten ein Stückchen übrig bleibt, das man in den Styroporblock bzw. später in den Kuchen stecken kann... 
Den Tannenbaum-Fuß im Styroporblock parken.
Drei Kugeln in verschiedenen Größen aus grünem Modellierfondant formen, die beiden kleineren luftdicht abdecken und aus der größeren Kugel erst einen Kegel formen...


...und diesen dann mit Hilfe des Pinselstiels von innen vorsichtig öffnen und weiten. Den Kegel dann auf die Pappbecher setzen und mit dem Balltool rundherum mit leichtem Druck eine Tannenform ausarbeiten.


Das Tannenbaum-Segment von den Pappbechern lösen - evtl. den Zahnstocher zur Hilfe nehmen, wenn's zu sehr festkleben sollte. 
Anschließend die Spitze des Segments etwas zusammendrücken, evtl. Überschuß entfernen.
Den bereits fertigen, geparkten Tannenbaum-Stamm im oberen Teil dünn mit Zuckerkleber benetzten und das Tannenbaum-Segment darüber befestigen.


Die beiden nächsten Segmente aus den kleineren grünen Kugeln wie das erste Segment arbeiten und auf das jeweils vorherige Teil kleben.


Für das rote Zipfelmützchen auch aus einer Modellierfondant-Kugel einen Kegel formen, diesen vorsichtig von innen öffnen und weiten und anschließend eine schöne Mützenspitze formen.


Aus weissem Modellierfondant eine dünne Rolle formen, diese flach drücken und mit Hilfe einer Spritztülle oder des Zahnstochers strukturieren. Für den Bommel eine kleine Kugel auf den Zahnstocher setzen und auch strukturieren.


Den weissen Besatz und den Bommel mit Zuckerkleber an der Mütze befestigen und diese dem Tannenbaum aufsetzen.

Vielleicht kommt diese Anregung ja noch rechtzeitig für eure Weihnachtstorten :-)

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.