...weil ich das gegenüber den vielen Interessentinnen, die auf der Warteliste stehen, unfair finde...
Aber wenn mich meine 10-jährige Nichte fragt, ob wir denn mal zusammen eine Torte machen können, gibt es natürlich einen 2-Tages-Intensivkurs nur für sie :-)
Entstanden ist während dieser Zeit eine wunderschöne Herbsttorte mit einem knuffigen Igel, schüchternen Reh-Nilpferden (die es vorziehen, lieber im Hintergrund zu bleiben) und jeder Menge Pilzen, Blümchen und Blättern.
Ein grandiose Torte hast du da gezaubert, T***a!
Deine Tortentante ist stolz auf dich :-)
Deine Tortentante ist stolz auf dich :-)
Am ersten Tag haben wir gebacken und mit den Dekorationen angefangen: Den Igel-Körper 2x ausgeschnitten, Zahnstocher auf die Beine geklebt und die Stachel mit der Knoblauchpresse gemacht. Außerdem haben ich als "Modellier-Königin" gezeigt, wie man ein Reh macht... - na ja, was man nicht wirklich kann, kann man auch nicht weitergeben :-(
Richtig Spaß gemacht hat das Färben des Modellierfondants mit Farbpaste - für ein richtiges Fliegenpilz-Rot muss ja ganz schön viel Farbe in den Fondant...
Richtig Spaß gemacht hat das Färben des Modellierfondants mit Farbpaste - für ein richtiges Fliegenpilz-Rot muss ja ganz schön viel Farbe in den Fondant...
Dann ging es weiter mit dem Formen der Pilze und dem Ausschneiden der Herbstblätter.
Nach einer erholsamen Nacht haben wir am nächsten Morgen den Kuchen mit Ganache eingestrichen...
Nach einer erholsamen Nacht haben wir am nächsten Morgen den Kuchen mit Ganache eingestrichen...
...und die überschüssige Creme schön ordentlich abgezogen, bis der Kuchen ganz glatt war.
Danach haben wir den Fondant für den Cakeboard-Überzug eingefärbt, das Cakeboard bezogen und mit Hilfe einer grossen Spritztülle schön strukturiert.
Danach haben wir den Fondant für den Cakeboard-Überzug eingefärbt, das Cakeboard bezogen und mit Hilfe einer grossen Spritztülle schön strukturiert.
Weiter ging es mit dem Ausrollen des Fondants für den Überzug...
...dem Ausstreichen von Falten und dem Abschneiden des überstehenden Rests.
Und dann kam das, was ich auch am Liebsten mache: Dekorieren :-)
Und dann kam das, was ich auch am Liebsten mache: Dekorieren :-)
Als die Torte fertig war, bin ich schon für einen weiteren Privatkurs gebucht worden: Mitte März steht der 11. Geburtstag meiner Nichte an und dann gibt es eine Tortenparty!!!
0 komentar:
Posting Komentar