Schon seit vielen Jahren mache ich immer mal wieder mit kleinen Unterbrechungen Schlehenlikör - für meinen Schatz und mich der leckerste selbstgemachte Likör und so einfach herzustellen!
Ideale Sammelzeit für Schlehen ist JETZT: Die Früchte sind schon richtig prall und reif und noch nicht von Vögeln aufgefuttert. Ich friere die Schlehen vor dem Weiterverarbeiten ein, damit die Früchte nicht so herb bleiben wie sie frisch gepflückt sind...
An einigen Stellen im Netz kann man allerdings lesen, dass dieses Einfrieren nix bringt... - ich mache es auf jeden Fall weiterhin!
Schlehen sind botanisch mit den Pflaumen verwandt und das sieht man den kleinen Früchtchen auch an...
Im Frühling sind die Schlehensträucher über und über mit kleinen, weissen Blüten bedeckt - diese Stellen sollte man sich für die Ernte im Herbst merken ;-)
Im Frühling sind die Schlehensträucher über und über mit kleinen, weissen Blüten bedeckt - diese Stellen sollte man sich für die Ernte im Herbst merken ;-)
Wichtig ist allerdings, dass der Standort der Sträucher nicht zu dicht an häufig befahrenen Straßen liegt, denn die Abgase setzen sich auf den Früchten ab. Ideal sind sonnige Stelle an Waldrändern...
Schlehenlikör
mind. 200 gr. Schlehen - gerne mehr...
0,7 Liter Wodka
150 - 200 gr. Kandis
1 Vanillestange
Die Schlehen nach dem Einfrieren mehrmals mit einer Nadel einstechen und einige Früchte mit einem Hammer zerschlagen (Vorsicht, Sauerei...), dadurch kann der Kern auch sein Aroma abgeben. Die Vanillestange der Länge nach aufschlitzen.
Danach den Likör durch ein feines Tuch gießen und in eine schöne Flasche abfüllen.
Pünktlich zu Weihnachten ist ein sehr leckerer Likör fertig - entweder als Geschenk oder zum Selbergenießen.
Je länger der Likör allerdings reifen kann, je besser wird er (dazu einfach die Beeren und die Vanillestange in der Flasche lassen)! Also am Besten mehrere Flaschen ansetzen, damit man einige im Keller vergessen kann ;-)
Je länger der Likör allerdings reifen kann, je besser wird er (dazu einfach die Beeren und die Vanillestange in der Flasche lassen)! Also am Besten mehrere Flaschen ansetzen, damit man einige im Keller vergessen kann ;-)
0 komentar:
Posting Komentar