Rabu, 06 Juli 2011

Libellen - filigrane Wunderwerke als Dekoration für eine Torte zum Geburtstag

Den 40. Geburtstag haben mein Bruder und seine Frau gemeinsam ganz gross gefeiert, passend zum Feierort im Garten hatte ich eine Torte als Geburtstagsgeschenk zum Thema Gartenteich gemacht. Die beiden großen Frösche sollten mein Bruder und meine Schwägerin darstellen, der kleine Frosch meinen Neffen :-)
Das Modellieren von vielen Kleinigkeiten macht mir immer besonders viel Spaß, damit kann man schon ganz früh anfangen und die Sachen dann trocknen lassen: das nimmt jede Menge Streß beim Tortendekorieren.


Teichtorte mit FroeschenAm Stil der Torte zum Geburtstag erkennt ihr bestimmt, dass das Bild schon etwas älter und der Geburtstag einige Zeit her ist, oder? In meiner Anfangszeit als Tortendekoriererin waren die Kanten der Torten noch etwas runder und ich habe die Tortenplatten mit Geschenkpapier und Transparentfolie eingeschlagen, heute beziehe ich die Platten ja immer mit Fondant (nein, ich vergesse die Anleitung dafür nicht...).


Libelle aus ModellierfondantFroesche und Libelle aus ZuckerBei Aufräumen meines Laptops habe ich Bilder gefunden, die die Herstellung der filigranen Libellenflügel zeigen, vielleicht hat jemand von euch in der nächsten Zeit Verwendung für die Anleitung... - wenn z.B. auch eine Sommertorte für einen Geburtstag ansteht :-)


Ihr benötigt keine teuren Pastenfarben oder Spezialdraht, sondern könnt Lebensmittelfarbe aus dem Supermarkt benutzten und einfachen Silberdraht aus dem Bastelgeschäft.

Außerdem braucht ihr gemahlene Gelatine und Wasser/flüssige Farbe im Verhältnis 1:3, also 1 Eßlöffel Gelatine in 3 EL Wasser/Farbe ca. 4 min. quellen lassen.
Aus dem Silberdraht biegt ihr euch kleine, schmale Drahtflügel mit zusammengedrehtem Stiel.
Die gequollene Gelatine in der Mikrowelle bei 180 Watt oder im Wasserbad vollständig auflösen, zwischendurch Umrühren nicht vergessen!


Die Drahtschlaufen in die aufgelöste Gelatine tauchen, etwas hin- und herbewegen und mit Gefühl aus der Mischung ziehen. Ich habe einige Versuche benötigt, bis ich das hinbekommen habe...
Evtl. hilft es, wenn ihr die Mischung etwas stehen laßt, sie wird dann zähflüssiger. Aber nicht zu lange warten, sonst bindet die Gelatine ab und es klappt gar nicht mehr. Dann kann man die Gelatine aber wieder in der Mikrowelle verflüssigen und neue Versuche machen ;-)


Die fertigen Libellenflügel in einen Schaumstoffblock stecken und über Nacht trocknen lassen. Anschließend können diese Flügel mit etwas Zuckerkleber im Libellenkörper aus Modellierfondant (50:50 Blütenpaste/Rollfondant) befestigt werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.