Senin, 11 Juli 2011

Echt lecker: Muffins aus Schokoladenteig mit Kokosfüllung


Muffins backe ich sehr gerne: Als Kleinigkeit zum Cappuccino sind sie bei uns und unserem Besuch beliebt und auch meine Arbeitskolleginnen freuen sich, wenn ich welche mitbringe. Ohne viel Aufwand lassen sich Muffins transportieren und es wird anders als bei Kuchen oder Torte kein Messer zum Portionieren gebraucht. Im Büro reicht uns ein Blatt Papier zum Unterhalten, damit der Fussboden nicht vollkrümmelt. Bei Torte braucht man immer einen Teller und eine Gabel und hat später einiges zu spülen, Muffins sind ganz spülfrei ;-)

Für diese Muffins braucht ihr noch nicht mal ein Rührgerät, der schokoladige Teig und auch die Füllung lassen sich einfach mit einem Löffel zusammenrühren.


In einen lockeren, feuchten Schokoteig ist eine leckere Kokosfüllung eingebettet, getoppt werden die kleinen Teilchen mit einer Rum-Zuckerglasur und Kokosflocken.


Schokoladenmuffins mit Kokosfüllung

2 EL Quark
2 EL Schmand
100 gr. Kokosraspel
Puderzucker

300 ml Buttermilch
(oder normale Milch + 2 EL Zitronensaft)
60 ml Öl
1 Ei

275 gr. Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
120 gr. brauner Zucker
1 Vanillezucker
4 EL Kakao ungesüßt

Puderzucker
Rum oder Weinbrand

Quark, Schmand und Kokosraspel verrühren und mit Puderzucker abschmecken. Die Füllung zum Durchziehen beiseite stellen.
Falls mit Milch gebacken wird: Die Milch abmessen und den Zitronensaft darin verquirlen, einige Minuten stehen lassen.
Eine 12er Muffinsform mit Papierförmchen auslegen, den Backofen auf 180° O-/U-Hitze vorheizen.
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen, das Öl und das Ei zur Buttermilch geben und gut durchrühren. Anschließend diese Mischung in die Schüssel zu den trockenen Zutaten schütten und alles mit einem Löffel verrühren.
1 EL des Teigs in jedes Förmchen füllen, mit einem Teelöffel etwas von der Kokosfüllung abstechen und mittig in jeden Muffin setzen und mit dem restlichen Schokoteig abdecken.
Die Muffins ca. 20 min. bei 180° backen, etwas abkühlen lassen.
Puderzucker mit Rum (oder Wasser) zu einer nicht zu flüssigen Glasur verrühren und auf jeden Muffin geben, sofort Kokosrapsel darauf streuen.
Nach dem kompletten Auskühlen genießen!

Der Teig eignet sich übrigens auch prima, um eine Torte zum Geburtstag oder zu einem anderen Anlass zu machen...
Gut vorstellen kann ich mir eine fruchtige Himbeerfüllung oder natürlich als Schokoladentorte mit zusätzlichen Schichten Zartbitterschokolade oder für die ganz Süßen mit Schichten Vollmilchschokolade oder exotisch mit Ananas und weisser Buttercreme oder.... :-)

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.