Als ich Ende März ganz plötzlich den Einfall hatte, offene Pfingstrosen aus Blütenpaste zu machen, hat mir das Bestellen von Blütenpollen zu lange gedauert und war mir wegen der Portokosten auch zu teuer...
Also habe ich mich an einem Sonntagnachmittag hingesetzt und Blütenpollen selbstgemacht: eine richtig schön meditative Arbeit, bei der man nicht aufpassen muss und die Gedanken schön schweifen lassen kann :-)
Und für euch habe ich nebenbei ein paar Bilder für diese Anleitung gemacht...
Also habe ich mich an einem Sonntagnachmittag hingesetzt und Blütenpollen selbstgemacht: eine richtig schön meditative Arbeit, bei der man nicht aufpassen muss und die Gedanken schön schweifen lassen kann :-)
Und für euch habe ich nebenbei ein paar Bilder für diese Anleitung gemacht...
Ihr braucht dazu 33er papierummantelten Blumendraht, eine feine Zange und Blütenpaste.
Zuckerkleber ist diesmal nicht erforderlich, weil die Blütenpaste auch so bombenfest hält. Jeden Blumendraht schneidet ihr in 6 Teile, dann ist die Länge der einzelnen Pollen perfekt.
Zuckerkleber ist diesmal nicht erforderlich, weil die Blütenpaste auch so bombenfest hält. Jeden Blumendraht schneidet ihr in 6 Teile, dann ist die Länge der einzelnen Pollen perfekt.
Von der Blütenpaste zwickt ihr euch etwas ab und formt eine Kugel etwa in der Größe einer kleinen Liebesperle...
Wenn ihr mit der Form zufrieden seit, biegt ihr den Pollen etwas außermittig, damit er natürlicher wird und nicht so steif aussieht.
Auf diese Weise formt ihr ganz, ganz viele Pollen. Wenn die Pollen getrocknet sind, können sie mit Puderfarbe nach Wunsch eingefärbt werden.
Ich habe gar nicht gezählt, wie viele Pollen ich in einer Pfingstrose habe... - aber es sind einige :-)
Viel Spaß und gute Gedanken beim Nacharbeiten!
Wenn euch diese Anleitung gefällt oder ihr noch Fragen habt, freue ich mich über einen Kommentar!
Ich habe gar nicht gezählt, wie viele Pollen ich in einer Pfingstrose habe... - aber es sind einige :-)
Viel Spaß und gute Gedanken beim Nacharbeiten!
Wenn euch diese Anleitung gefällt oder ihr noch Fragen habt, freue ich mich über einen Kommentar!
0 komentar:
Posting Komentar