Selasa, 07 Desember 2010

Besser gehts immer: Natürlichere Zuckerrosen


Auf der Cake International in Birmingham hatte ich mir ja einen Rosenveiner gekauft und damit vor einigen Tagen eine Test-Rose gemacht.
Die Struktur, die durch diesen Veiner auf den Rosenblättern entsteht, ist gerade so stark, dass man sie erkennt.

Außerdem hat das Arbeiten mit einem Veiner noch den Vorteil, dass der Wulst, der für den Draht gearbeitet wird, durch das Prägen wieder schön flach gedrückt wird.
Die Zuckerrose sieht richtig natürlich und lebhaft aus, wenn die einzelnen Blütenblätter geprägt wurden - gefällt mir richtig gut!


Als Vergleich habe ich mal eine Rose, die ich während eines Zuckerrosen-Kurses gemacht habe, daneben gestellt. Man sieht ganz gut den Unterschied, finde ich!
Der Veiner wurde in dem Workshop, den ich in Birmingham besucht habe, übrigens auch zum Prägen von Orchideenblüten verwendet - ein vielseitiges Hilfsmittel also, dessen Anschaffung sich lohnt...

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.