Minggu, 06 Juni 2010

Gut erholt und voller Tatendrang :-)

Morgen endet mein Urlaub und der Alltag hat uns dann wieder!
Die vergangenen 4 Wochen waren sehr schön: wir haben einige Tage zuhause verbracht, sind dann 2 Wochen auf Rügen gewesen und die letzte Woche wurde das Wetter ja zum Glück besser und wir konnten unseren Garten genießen :-)
Und natürlich habe ich euch aus dem Urlaub etwas mitgebracht:

Weil das Wetter während unseres Urlaubs auf Rügen nicht immer sooo toll war, habe ich mit der vorsorglich ;-) mitgenommenen Blütenpaste rumgespielt und einige Zuckerblüten angefertigt. Während des Entstehens einer Pfingstrose habe ich viele Bilder gemacht, denen ich jetzt noch Erklärungen zufügen muss. Die fertige Anleitung für die Pfingstrose werde ich in den nächsten Tagen hier veröffentlichen!

Außerdem habe ich in der letzten Woche ein neues Rhabarberkuchenrezept ausprobiert, dass uns genau so gut schmeckt wie das Rhabarberkuchenrezept mit Baiser vom letzten Jahr...
Sehr lecker ist die Kombination des sauren Rhabarbers mit dem samtigen Vanillepudding und den knackigen Streuseln - nach einem Tag schmeckt der Kuchen fast noch besser!

Rhabarberkuchen mit Pudding und Streuseln


100 gr. Butter der Margarine
80 gr. Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
30 ml Milch
180 gr. Mehl
1 TL Backpulver

300 ml Milch
40 gr. Zucker
1 Pck. Puddingpulver
150 gr. Quark

800 gr. Rhabarber
Zucker

200 gr. Mehl
100 gr. Zucker
130 gr. Margarine
100 gr. Marzipanrohmasse
1 TL Zimt
1 - 2 EL Wasser

Ich verwende immer laktosefreie Margarine und -L-Quark und -Milch...

Den Rhabarber waschen und in Stücke schneiden, nach Belieben einzuckern.
Aus der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver einen Pudding kochen und sofort den Quark einrühren. Vorsicht, der Pudding wird sehr dick und fest während des Kochens im Topf, kräftig rühren und aufpassen, dass nichts anbrennt!
Aus den Zutaten des ersten Absatzes einen Rührteig herstellen, in eine 26er oder 28er Springform füllen und 12 - 15 min. bei ca. 170° vorbacken.
Während der Backzeit aus den Zutaten des letzten Absatzes die Streusel zubereiten.
Nach der Vorbackzeit die Vanillemasse auf dem Teig verteilen, den abgetropften Rhabarber darüber geben und die Streusel gleichmäßig aufstreuen, ca. 30 min. weiterbacken. Jeder Ofen backt anders: wenn sich der Rhabarber bei der Stäbchenprobe weich anfühlt und die Streusel hellbraun sind, ist der Kuchen fertig!
In der Springform auskühlen lassen, erst dann die Form öffnen - es kann sein, dass bei zu frühem Öffnen die Puddingmasse noch zu weich ist...

Ich bin gespannt, ob euch der Kuchen genau so gut schmeckt wie uns!

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.