Ich hoffe, ihr habt eine schöne Zeit gehabt und seid gut in das neue Jahr gestartet. Für das neue Jahr wünsche ich euch alles Liebe, Gesundheit und viel Glück auf allen euren Wegen!
Wir hatten die letzten Tage Besuch von Freunden, mit denen wir immer siedeln, wenn wir uns treffen.
Zu einem solchen Treffen hatte ich vor einigen Jahren
mal diese Torte gemacht - als Reminiszenz an unsere jahrelange Siedlerei :-)
![Mandarinen Schnitten](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiiTeJnvJjRgjF2KgOhtmOloHMoZNnKhIiC9W7r-3QhJv6xY6f5HHCvpNtWcH5Ogk4yLIvXNcK0dIbWRurOZQ7cdNedHpc7fZmCFBJE2avNOH40aJf1kjGyeiPhcKapVoW5QW07qZILUBl6/s320/mandarine01.JPG)
![Mandarinen Schnitten](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhqCgfbuXOjxl-ST6zJzWt_JDHfNs-dZBLCxlNoruxIBMjCb6M-iLKRpB16hdk-Ow1mUdWBtsVq_ILhIZlam0UnUcFM5isL_aVjLrded2MD63rr9-HeAzS8nT0J7Rgk-4ZB5aanCdeghkp7/s320/mandarine02.JPG)
Die Mandarinenschnitten schmecken frisch sehr lecker und fruchtig, einen oder 2 Tage durchgezogen sind sie aber wie ein Dessert: Der Boden ist schön durchgeweicht und man kann fast einen Löffel nehmen und losschaufeln ;-)
Die Eier mit dem Zucker so lange rühren, bis sie weißschaumig sind. Dann abwechselnd das Öl und das mit Backpulver vermischte Vanille-Puddingpulver unterrühren und die Masse auf ein Backblech streichen. Bei ca. 160° ca. 25 - 30 min. backen.
![](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_uzUuUXEK5JBreqQMYmUR-H3dtD6N9C3AWMAa-9F6PcRyKFcdonSBjNVvD8MkGkRK3a5dS56_yIg2q39nmBj1Eny3cBY15WvCaBmydYH1b3dj1AyCF9Q65KylluXMV9INdsbnbdNrswItet0fZgYSmx7ZGMvBOoZw=s0-d)
mal diese Torte gemacht - als Reminiszenz an unsere jahrelange Siedlerei :-)
Nach der schokolastigen Weihnachtszeit stand mir der Sinn dieses Mal aber nach einfachen, fruchtigen Kuchen ganz ohne Fondantdekoration und auch ohne Schokolade und ich hatte Johannisbeer-Baiser-Schnitten, Eierlikörkuchen in einer Guglhupf-Form und diese Mandarinenschnitten gebacken.
Die Mandarinenschnitten schmecken frisch sehr lecker und fruchtig, einen oder 2 Tage durchgezogen sind sie aber wie ein Dessert: Der Boden ist schön durchgeweicht und man kann fast einen Löffel nehmen und losschaufeln ;-)
Mandarinenschnitten
4 Eier
1 Tasse Zucker (ca. 200 ml)
1 Tasse Öl
4 Pck. Vanille-Puddingpulver
1 Pck. Backpulver
4 - 5 Ds. Mandarinen
3 Becher Sahne
3 Pck. Sahnesteif
Vanillezucker nach Geschmack
300 ml Fruchtsaft
4 Pck. Dessertsoße Vanille (ohne Kochen)
4 Eier
1 Tasse Zucker (ca. 200 ml)
1 Tasse Öl
4 Pck. Vanille-Puddingpulver
1 Pck. Backpulver
4 - 5 Ds. Mandarinen
3 Becher Sahne
3 Pck. Sahnesteif
Vanillezucker nach Geschmack
300 ml Fruchtsaft
4 Pck. Dessertsoße Vanille (ohne Kochen)
Die Eier mit dem Zucker so lange rühren, bis sie weißschaumig sind. Dann abwechselnd das Öl und das mit Backpulver vermischte Vanille-Puddingpulver unterrühren und die Masse auf ein Backblech streichen. Bei ca. 160° ca. 25 - 30 min. backen.
Die Mandarinen abtropfen lassen und die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Auf dem abgekühlten Boden die Mandarinen verteilen und die steifgeschlagene Sahne darüber streichen. Zum Schluß den Fruchtsaft und die Dessertsoße mit einem Zauberstab so lange aufschlagen, bis ein dickflüssiger Guss entsteht und diesen mit einem Esslöffel auf der Sahneschicht verteilen und glatt streichen.
0 komentar:
Posting Komentar