Sabtu, 23 Januari 2010

Backformen hat man nie genug....

Bei Aldi gab es letzte Woche Backformen für Minikuchen und Muffins. Ich habe zwar schon 2 Muffinsbleche und diese Minikuchen-Backform, aber bei Aldi gab es eine Form für kleine Guglhüpfe :-)
Für's Teetrinken heute nachmittag hab' ich in der neuen Form dann ein Rezept ausprobiert, dass ich irgendwo im Netz auf einer Ami-Seite entdeckt hatte. Im Originalrezept wurde gefrorenes Orangensaft-Konzentrat verbacken und da das hier nicht zu bekommen ist, habe ich stattdessen Orangensaft und abgeriebene Orangenschale in den Teig getan.

Vom Ergebnis waren wir begeistert: eine schön knusprige Kruste und innen eine lockere, elastische Krume. Der Geschmack und das Essgefühl erinnerten mich übrigens an leckere Waffeln, die außen schön knusprig und innen schön feucht sind!
Für die 6 kleinen Guglhüpfe hatte ich das Originalrezept übrigens halbiert, die Menge war perfekt für das Backblech!

Orangen-Buttermilch-Guglhüpfe

80 gr. Mehl
40 gr. Stärke
1/2 TL Backpulver
1/4 TL Soda
1/4 TL Salz
80 gr. feinster Zucker
60 ml Buttermilch
60 ml Orangensaft (ich hatte Direktsaft genommen)
40 ml Rapsöl
1 Ei
1 TL Vanillekonzentrat/Vanille-Essenz *
1/2 TL abgeriebene Orangenschale (Finesse o.ä.)

Den Backofen auf 165° vorheizen und die Backförmchen mit Backtrennspray o.ä. einfetten.
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen und in einem Messbecher die nassen Zutaten abmessen und verquirlen. Dann die Flüssigkeit in die Schüssel schütten und mit einem Löffel verrühren, es dürfen ruhig noch kleine Mehlklümpchen zu sehen sein. Den Teig auf die Backformen verteilen und 27 min. backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker überstäuben.

*Vanillekonzentrat/Vanille-Essenz kann man ganz einfach selbermachen: 4 Vanilleschoten aufschlitzen und in eine kleine Flasche stecken, mit ca. 250 ml Wodka auffüllen und 4 Wochen stehen lassen, von Zeit zu Zeit mal schütteln.

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.