Kamis, 30 Juli 2009

Biskuit - Eier trennen oder ungetrennt schaumig schlagen?

Heute habe ich nach einiger Zeit wieder einmal einen Biskuitboden gebacken und mich gefreut, wie flott das geht und wie schön er nach Backen wurde: 6 cm hoch und 26 cm im Durchmesser :-)


Bis vor ca. 1 Jahr habe ich die Eier immer getrennt, die Eigelbe mit dem Zucker schaumig geschlagen, Mehl untergehoben und dann zum Schluß den Eischnee vorsichtig untergezogen.
Jetzt schlage ich die Eier zusammen mit dem Zucker ungetrennt so lange schaumig, bis eine gelb-weißliche Masse entstanden ist, dann wird das Mehl untergehoben und fertig!

Warum werden denn üblicherweise die Eier getrennt, weiß das jemand?

Update 15.8.2009:
Weil ich öfter nach dem Rezept des Biskuits gefragt wurde....

Biskuit für Torten

6 Eier
6 EL heißes Wasser
200 gr. Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100 gr. Mehl
100 gr. Stärke
25 gr. Kakao (kein Neskuit o.ä.!) - für Schokoladenbiskuit oder
25 gr. Stärke - für hellen Biskuit
1 TL Backpulver

Die Eier ungetrennt schaumig schlagen, dabei nach und nach das heiße Wasser zugeben und dann den Zucker einrieseln lassen. Diese Masse solange schlagen, bis eine gelb-weißliche Masse entstanden ist. Das Mehl mit der Stärke, dem Kakao und dem Backpulver mischen und über die Eiermasse sieben, vorsichtig unterheben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 175° ca. 25 - 30 min. backen.


0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.