Diese Torte habe ich passend zu einer Tischdeko, die aus Gerberas und hellgrünen Farbtönen besteht, gemacht. Die Blüten und die Schmetterlinge sind aus Blütenpaste.
In der Torte ist diesmal ein Schokoladenkuchen mit 3 Schichten Aprikosenmarmelade, da sich die Torte ohne Kühlung einige Tage halten soll und eine sahnehaltige Füllung bei dem jetzigen warmem Wetter etwas heikel wäre.
Dieser Schokoladenkuchen ist sehr lecker und nicht so süß. Da anstatt Milch oder Wasser Kaffee als Flüssigkeit verwandt wird, bekommt der Kuchen einen besonderen Geschmack. Außerdem hält er sich lange frisch durch die saure Sahne.
Schokoladenkuchen mit saurer Sahne
300 gr. Zucker
200 gr. Mehl
100 gr. Stärke
130 gr. Kakao
3 TL Backpulver
2 TL Natron
75 ml Öl
300 gr. saure Sahne
255 ml heißer Kaffee
3 Eier
Den Ofen auf 175° vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
Das Mehl, die Stärke, den Kakao, das Backpulver und das Natron in eine Rührschüssel sieben, den Zucker dazu geben und dann nach und nach, während die Küchenmaschine läuft, den heißen Kaffee, das Öl, die saure Sahne und zum Schluss die Eier einrühren.
Den Teig in die Form füllen und ca. 40 min. backen, Stäbchenprobe nicht vergessen....!
Nachtrag:
Teige mit Natron sind immer sehr "blubberig", Hubbel lassen sich auch mit der Isolier-Methode nicht vermeiden - evtl. mal das Natron reduzieren...
Backanfängern empfehle ich diesen Kuchen nicht, da er wie oben schon geschrieben oft hubbelig oder innen manchmal nicht ganz durchgebacken wird.
Mein neuer Schokoladenkuchen-Favorit ist dieser Schokoladenkuchen feucht und locker
Backanfängern empfehle ich diesen Kuchen nicht, da er wie oben schon geschrieben oft hubbelig oder innen manchmal nicht ganz durchgebacken wird.
Mein neuer Schokoladenkuchen-Favorit ist dieser Schokoladenkuchen feucht und locker
0 komentar:
Posting Komentar