Senin, 05 Januari 2015

Alter Klassiker, neu entdeckt: Buttermilchkuchen


Bestimmt schon 30 Jahre lang backe ich den Kuchen, den ich euch heute vorstellen möchte, bereits meine Mutter hat den Kuchen gerne gebacken... :-)
Ein Buttermilchkuchen ist der ideale Alltagskuchen: Super flott zusammengerührt und gebacken, durch unterschiedliche Beläge schön abwandelbar und richtig, richtig lecker.


Ich mag Buttermilchkuchen am Liebsten mit gehackten Mandeln - aber auch Kokosraspeln oder gehackte Nüsse sind als Belag ganz köstlich...



Buttermilchkuchen

Teig
3 Eier
400 g Zucker
375 g Mehl
1 Pck. Backpulver
500 ml Buttermilch

Belag
150 g Zucker
150 g Butter
200 g Mandeln, Kokosflocken oder Nüsse
2-3 EL Buttermilch 


Die Eier mit dem Zucker richtig weiss-schaumig rühren. Das dauert mit einem Rührgerät bestimmt 20 min., eine Küchenmaschine sollte mindestens 10 min. laufen.
Danach das mit dem Backpulver vermischte Mehl und die Buttermilch schnell unterrühren. Nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist...
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech schütten und bei 200° O-/Unterhitze 10 min. backen.
Währenddessen in einem Topf die Butter und den Zucker erhitzen und die Mandeln, Kokosflocken oder Nüsse einrühren. Mit der Buttermilch ablöschen und auf dem Kuchen verteilen. Weitere 10 min. backen.
Ich backe gerne nur 1/3 des Rezepts, die Menge ist dann genau passend für meine 20 x 20 cm Backform...


Leicht und locker ist der Teig, knackig und karamellig die Mandelkruste - man kann gar nicht mehr aufhören mit essen ;-)


Schön ordendlich war meine Jungmädchen-Handschrift, mit der ich damals mein Rezeptbuch geschrieben habe... - ein Rezept für Donauwellen steht auch noch drin, das stelle ich euch demnächst auch noch vor.

Habt ihr auch solche alten Rezepte, die ihr immer noch gerne backt?

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.