Vor einigen Tagen habe ich wieder einen Pralinenkurs bei der VHS mitgemacht, die Schale aus dem Kurs im April hatte ich euch ja in diesem Artikel gezeigt.
Neben vielen bekannten Pralinenrezepten hatte die Kursleiterin auch ein Rezept für Bratapfellikör-Pralinen dabei - die Pralinen waren lecker, aber noch ausbaufähig!
Der Ganache wurde als Geschmacksträger nur Bratapfellikör beigegeben - mir waren die Pralinen zu wenig bratapfelig ;-) und außerdem war die Füllung zu flüssig...
Der Ganache wurde als Geschmacksträger nur Bratapfellikör beigegeben - mir waren die Pralinen zu wenig bratapfelig ;-) und außerdem war die Füllung zu flüssig...
Zuhause habe ich dann etwas rumprobiert, geändert und ergänzt - und entstanden sind Bratapfel-Pralinen, die wirklich nach Bratapfel schmecken :-)
Diverse Testesser haben die Pralinen schon probiert und für gut befunden!
Bratapfel-Pralinen - mit Schuss
ca. 30 Stück
150 g weisse Kuvertüre/Schokolade
45 g Sahne
45 g Apfellikör (Berentzen o.ä.)
Zimt
1/2 Apfel (ich hatte Elstar)
2 TL Puderzucker
2 gehäufte TL Apfelkraut
Zimt
30 Hohlkörper Vollmilch
150 g Vollmilchkuvertüre/-Schokolade
gehackte Mandeln
Die weisse Kuvertüre ganz fein hacken, Sahne aufkochen, den Topf von der Platte nehmen und die gehackte Schokolade unter Rühren schmelzen. Anschließend den Apfellikör (ich hatte einen Apfel-Zimt-Likör) einrühren, Zimt nach Geschmack beigeben, die Ganache in einen Gefrierbeutel füllen und abkühlen lassen.
Währenddessen den halben Apfel schälen, das Gehäuse entfernen und den Apfel in ganz kleine Würfelchen schneiden. Zusammen mit dem Puderzucker kurz andünsten und anschließend das Apfelkraut (steht im Supermarkt bei der Marmelade...) zugeben. Verrühren, bis eine einheitliche Masse entstanden ist und mit Zimt abschmecken, etwas abkühlen lassen und in einen Gefrierbeutel umfüllen, vollständig erkalten lassen.
Hohlkörper bereit stellen.
Vom Bratapfel-Gefrierbeutel eine Spitze abschneiden (so knapp, dass gerade die Apfelwürfelchen durchpassen...) und in jeden Hohlkörper etwas Füllung spritzen.
Anschließend vom Beutel mit der weissen Pralinenfüllung eine kleine Spitze abschneiden (lieber erst zu klein, als gleich ein zu großes Loch...) und die Füllung auf die Bratapfel-Füllung spritzen.
Die Hohlkörper kühl stellen, bis die Ganache etwas angezogen hat.
Anschließend vom Beutel mit der weissen Pralinenfüllung eine kleine Spitze abschneiden (lieber erst zu klein, als gleich ein zu großes Loch...) und die Füllung auf die Bratapfel-Füllung spritzen.
Die Hohlkörper kühl stellen, bis die Ganache etwas angezogen hat.
Währenddessen die Vollmilchkuvertüre ganz fein hacken, 2/3 schmelzen (ich mache das auf niedriger Stufe in der MW - Wasserbad geht natürlich auch...), anschließend das letzte Drittel unter Rühren in der geschmolzenen Kuvertüre auflösen.
Ungefähr ein Viertel der Schokoladenmasse in ein kleines Spritztütchen füllen und die Löcher in den Hohlkörpern verschließen. Die Hohlkörper wieder kühl stellen, bis die Pfropfen fest geworden sind.
Dann Einmal-Handschuhe anziehen, einen Klecks Vollmilch-Kuvertüre in eine Hand geben, Praline zwischen beiden Händen rollen, auf Backpapier absetzen und sofort mit den Mandeln bestreuen.
0 komentar:
Posting Komentar