Senin, 22 Desember 2014

Adventsstern, Orchideen und Winterzweige - aus Zucker...


Nach dem Blumenkurs mit Eugenie Skalosub bin ich wieder im Zuckerblumen-Wahn ;-)
....und habe richtig Lust bekommen, nicht nur Rosen zu machen, sondern auch andere Blumen auszuprobieren.
Orchideen habe ich ja vor einiger Zeit schon gemacht: Phalaenopsis und auch Cymbidien - aber an einem Adventsstern hatte ich mich vor dem Kurs noch nicht versucht.


Adventsstern Gesteck zu Weihnachten
Nach dem Kurs habe ich mir sofort mit den Blättern eines echten Adventssterns eine Mould aus Zahnarztsilikon gemacht und an 4 Abenden an den Bestandteilen dieses Zuckergestecks gearbeitet...
Ein weisser Adventsstern, Kiefernzweige mit Zapfen, Zweige der Korallenhülse (Ilex verticillata)  und Viburnum-Blätter als Füll-Blattgrün sind entstanden.
Die orangefarbenen Brassada-Orchideen warteten schon seit Februar 2013 auf ihren Einsatz - und haben nun in diesem Strauß ihren Platz gefunden.


Adventsstern Gesteck zu Weihnachten
Als Vorlage für den weissen Adventsstern hatte ich mir einige Bilder aus dem Internet ausgedruckt und Blütenpaste in einem hellen Cremeton eingefärbt. Bepudert habe ich die Hochblätter mit verschiedenen Gelb- und Grüntönen.


Adventsstern Gesteck zu Weihnachten
Gebunden wird ein Adventsstern stufenweise mit Floristenband - eigentlich hätte ich die Blätter noch lockerer und weiter auseinander binden können, aber dann wäre mir der Stern zu hoch geworden.


Adventsstern Gesteck zu Weihnachten - Orchidee und Beeren
Die Beeren für die Ilex-Zweige habe ich an zwei Abenden gemacht - nach dem ersten Abend dachte ich, es wären genug. Aber als der erste Zweig gebunden war, stellte sich heraus, dass ich noch viel mehr Beeren brauche....


Adventsstern Gesteck zu Weihnachten
Genauso ging es mir mit den Kiefernnadeln, die als Innenleben einen 33er Draht haben. Wenn man mit Binden anfängt, merkt man, wie viele Einzelteile gebraucht werden, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen.


Adventsstern Gesteck zu Weihnachten
Um dem Strauß zusätzliche Fülle zu geben, kam endlich mein Veiner für Viburnum-Blätter zum Einsatz, den ich mal auf einer Messe gekauft und bisher noch nicht benutzt habe.

Nach diesem Strauß steht für mich fest, dass ich in nächster Zeit abends Zuckerblumen mache - vorgenommen habe ich mir als nächstes Projekt eine Amaryllis-Blüte, für die ich mir die Mould auch selbermachen werde.

Ich wünsche euch und euren Liebsten ein großartiges, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Wir lesen uns Anfang Januar wieder :-)

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.