Herzhafte Rezepte für ein vegetarisches Abendessen auf der Terrasse gibt es ja schon einige hier auf dem Blog. Sehr lecker sind Galettes, Quiches und Tartes immer - selbst Fleischessern fehlen da Würstchen oder Steaks vom Grill nicht ;-)
Das erste Rezept dieser Art war die Zucchini-Tomaten-Galette, danach habe ich diese Gemüse-Tarte mit Auberginen gebacken und das letzte Rezept war diese Spargel-Quiche.
Heute gibt es ein neues Rezept, das sich wunderbar für ein sommerliches Abendessen im Garten anbietet...
Das erste Rezept dieser Art war die Zucchini-Tomaten-Galette, danach habe ich diese Gemüse-Tarte mit Auberginen gebacken und das letzte Rezept war diese Spargel-Quiche.
Heute gibt es ein neues Rezept, das sich wunderbar für ein sommerliches Abendessen im Garten anbietet...
Würzig und aromatisch wird der Pilz-Porree-Belag durch das Abschmecken mit etwas Senf und der Zugabe von Blauschimmelkäse - den ich normalerweise gar nicht mag...
Verbrannt ist hier übrigens nichts - die dunklen Stellen der Pilze und des Porrees sehen nur so aus - ist aber alles wunderbar ;-)
Verbrannt ist hier übrigens nichts - die dunklen Stellen der Pilze und des Porrees sehen nur so aus - ist aber alles wunderbar ;-)
Sehr praktisch finde ich bei dieser Art von Gemüsekuchen, dass der Teig nicht in eine Form eingepasst werden muss, sondern am Rand einfach nur rustikal übereinander geschlagen wird. Beim Rezept der Tomaten-Zucchini-Galette gibts auch zwei Bilder der ungebackenen Version.
Der Teigrand plustert sich während des Backens schön auf und wird kross und knusprig.
Pilz-Porree-Galette mit Blauschimmelkäse
Teig:
220 g Weizenmehl 405
120 g weiche Butter
65 g Magerquark
2 EL Zitronensaft
70 g/ml Wasser
...kein Salz!
Füllung:
220 g Weizenmehl 405
120 g weiche Butter
65 g Magerquark
2 EL Zitronensaft
70 g/ml Wasser
...kein Salz!
Füllung:
450 g Porree (bereits gewaschen, geputzt und in schmale Ringe geschnitten)
500 g Pilze (ich hatte 300 g Austernpilze und 200 g braune Champignons)
1 TL Kräuter der Provence
2 EL Öl
2 EL Quark
1 TL Senf
1,5 TL Salz
Pfeffer
granulierter Knoblauch
1 Ei, Gr. L
250 g Blauschimmelkäse
1 Ei, Gr. M
Salz
Alle Teigzutaten in einer Schüssel mit einem Rührgerät schnell verrühren. Wenn der Teig an den Rührern hochsteigt, das Gerät ausschalten, den Teig lösen und abgedeckt ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 210° O/U-Hitze vorheizen.
Den Backofen auf 210° O/U-Hitze vorheizen.
Den Porree mit 1 EL Öl und den Kräutern der Provence in einer Pfanne unter gelegentlichem Rühren 6-7 min. anbraten, bis er weich geworden ist. Aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel zum Abkühlen beiseite stellen.
1 EL Öl in die Pfanne geben und die kleingeschnittenen Pilze ca. 3-4 min. anbraten. Evtl. entstehende Flüssigkeit verdampfen lassen. Die Pilze zum Porree geben, durchmischen und etwas abkühlen lassen. Wenn die Mischung lauwarm ist, die restlichen Zutaten der Füllung unterrühren. Den Blauschimmelkäse in Würfel schneiden und zum Schluß untermischen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und auf einem Backpapier zu einem ca. 35-40 cm grossen Kreis ausrollen. Falls der Teig zu sehr kleben sollte, etwas mit Mehl bestäuben. Die Füllung in die Mitte des Kreises geben, so dass ein ungefähr 5 cm breiter Rand unbedeckt bleibt und anschließend den Rand nach und nach über die Füllung klappen. Das Ei mit einem Backpinsel verschlagen, den Rand einpinseln und etwas salzen.
Den Backofen auf 190° einstellen und die Galette im unteren Drittel ungefähr 35 min. backen.
Am Besten schmecken mir Gemüsekuchen etwas abgekühlt - deswegen vor dem Anschneiden 10 min. ruhen lassen...
0 komentar:
Posting Komentar