Macarons habe ich bisher ja komplett selbstgemacht: Gemahlene Mandeln mit Puderzucker ganz fein mahlen, durch ein Sieb streichen und unter Eischnee ziehen...
Backen und anschließend mit leckeren Füllungen zusammensetzen.
Bei der Mandel-Puderzucker-Mischung kommt es auf das richtige Mischungsverhältnis an und auch die Menge Eiweiss ist für das Gelingen von Macarons wichtig - man sollte sich ganz genau an das Rezept halten, damit die gewünschten Füßchen entstehen.
Probleme hatte ich bisher beim Backen von Macarons nicht...
Aber ich habe mich bei einem Einkauf bei Aldi diese Woche doch verführen lassen, Backmischungen für Macarons zu kaufen, die dort als Aktionsware verkauft wurden.
Mit Backmischungen habe ich es normalerweise ja nicht so - aber bei den Macarons Backmischungen konnte ich nicht widerstehen!
Mit Backmischungen habe ich es normalerweise ja nicht so - aber bei den Macarons Backmischungen konnte ich nicht widerstehen!
...und - was soll ich sagen: Prima sind die Aldi Macarons geworden! Schön aufgegangen und mit einer glänzenden, glatten Oberfläche. Und die gewünschten Füßchen fehlen auch nicht :-)
Gebacken habe ich die Macarons auf meiner Macaron-Matte - damit werden die Schalen schön rund und gleich groß.
Auf der Aldi-Packung wird in der Anleitung angeben, die Mandelmasse mit Hilfe von 2 Teelöffeln auf Packpapier zu portionieren. So bekomme aber zumindest ich bestimmt keine richtig runden, gleichmäßigen Macaron Schalen hin. Auch gespritzt mit einem Spritzbeutel ohne Silionmatte wurden die Macarons ganz am Anfang bei mir nicht so schön gleichmäßig rund...
Auf der Aldi-Packung wird in der Anleitung angeben, die Mandelmasse mit Hilfe von 2 Teelöffeln auf Packpapier zu portionieren. So bekomme aber zumindest ich bestimmt keine richtig runden, gleichmäßigen Macaron Schalen hin. Auch gespritzt mit einem Spritzbeutel ohne Silionmatte wurden die Macarons ganz am Anfang bei mir nicht so schön gleichmäßig rund...
39 Schalen habe ich gebacken - der Teig hätte übrigens für bestimmt noch 5-6 mehr gereicht...
Aber ich habe die Silikonmatte so zurechtgeschnitten, dass sie auf meinen Backrost passt - und deswegen fehlen einige Kreise und etwas Teig war noch im Spitzbeutel...
Aber ich habe die Silikonmatte so zurechtgeschnitten, dass sie auf meinen Backrost passt - und deswegen fehlen einige Kreise und etwas Teig war noch im Spitzbeutel...
Außer der Backmischung für Schokoladen-Macarons habe ich noch Zitrone und Erdbeer gekauft - die werden demnächst auch noch ausprobiert :-)
In den Backmischung-Packungen sind übrigens jeweils zwei Päckchen: Die Backmischung und ein Beutel mit Pulver für die Füllung.
Die Schokoladen-Füllung hat mich allerdings nicht sooo begeistert: Ziemlich süß und nicht so schokoladig wie selbstgemachte Ganache - aber trotzdem essbar ;-)
Leckere Füllungen findet ihr in den schon oben verlinkten Artikel und auch noch in diesem Artikel.
Hat jemand von euch auch die Backmischungen gekauft? Und - schon gebacken?
0 komentar:
Posting Komentar