Sobald es Rhabarber im Handel gibt, fällt für mich auch der Startschuss zum Erdbeeren-Kaufen :-)
O.k. - Erdbeeren gibt es schon ab Februar - aber das ist mir nun doch etwas früh für diese leckeren Früchtchen.
Rhabarber und Erdbeeren gibt es momentan zwar auch noch nicht aus heimischem Anbau, aber nun ist Frühling und somit Zeit dafür ;-)
Perfekt kombiniert sind Erdbeeren und Rhabarber in dieser Tarte - ergänzt durch ein vanilliges Cremebett.
Als Teig habe ich wie bei meinen Galettes auch wieder einen Quark-Mürbteig gemacht - der läßt sich super vorbereiten und nach einer Ruhezeit über Nacht prima ausrollen.
Erdbeer-Rhabarber-Tarte
Durchmesser ca. 23 cm
140 gr Weizenmehl 405
80 gr. weiche Butter
50 gr Quark
2 TL Zitronensaft
50 gr Zucker
1 EL Wasser
1 Ei
15 gr weiche Butter
35 gr Zucker
150 gr Quark
2 gestr. EL Vanille-Puddingpulver zum Kochen
200 gr Rhabarber, in Stücke geschnitten
300 gr Erdbeeren
4 EL Zucker
2 EL Vanille-Puddingpulver zum Kochen
Alle Teigzutaten in einer Rührschüssel mit den Knethaken verkneten und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) abgedeckt oder in einem Gefrierbeutel im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Rhabarber mit 2 EL Zucker einzuckern und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) ziehen lassen.
Vor dem Backen den Teig aus der Kühlung holen und den Backofen auf 180° O-/U-Hitze vorheizen.
Die Zutaten für die Quarkmasse mit einem Rührgerät verrühren.
Eine Backform unten mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
Den Teig ausrollen, die Form damit auskleiden und einen kleinen Rand formen.
Die Quarkmasse auf den Boden geben und die Erdbeer-Rhabarber-Mischung darüber verteilen.
Die Erdbeer-Rhabarber-Tarte auf der untersten Schiene im Backofen bei 180° O-/U-Hitze ca. 40 min. backen und noch heiß mit dem Rhabarbersaft bepinseln.
0 komentar:
Posting Komentar