Gestern sind wir gut erholt nach einigen Tagen Urlaub in Holland zurückgekommen. Eigentlich hatten wir ja schon in der Woche nach Ostern einige Tage Campingurlaub geplant - aber bei den damaligen Temperaturen sind wir lieber zuhause am warmen Ofen geblieben ;-)
Aber letzten Sonntag sind wir ganz spontan losgefahren - zuerst zur Holland Sugar Art Show und dann weiter zur Küste nach Kijkduin: Schön wars!
Aber letzten Sonntag sind wir ganz spontan losgefahren - zuerst zur Holland Sugar Art Show und dann weiter zur Küste nach Kijkduin: Schön wars!
Die Sugar Art Show fand in einer grossen Veranstaltungshalle statt und bestand aus einem kleinen Tortenwettbewerb und vielen Ständen verschiedenster Shops und Anbieter aus Holland und auch aus England.
Außerdem gab es zusätzlich zu buchende Workshops z.B. von Alan Dunn, der gezeigt hat, wie er seine filigranen Schmetterlinge herstellt. Sein Workshop war aber leider schon ausgebucht, als wir Sonntag vormittag an der Kasse unsere Eintrittstickets gekauft haben.
Die Anzahl der Shops war gerade richtig, man konnte schön shoppen, Preise vergleichen und aus dem vielseitigen Angebot wählen - es gab günstige Messepreise z.B. für Sugarflair Pastenfarben (3 für EUR 5,00) oder Fondant und Marzipan, jede Menge Ausstecher, Moulds, Veiner, Zubehör für Zuckerblumen (ich habe mir wieder 33er weissen Draht gekauft...), Rolling Pins in verschiedenen Ausführungen, Bücher und Zeitschriften... - halt alles, was das Tortenherz begehrt :-)
Die Anzahl der Shops war gerade richtig, man konnte schön shoppen, Preise vergleichen und aus dem vielseitigen Angebot wählen - es gab günstige Messepreise z.B. für Sugarflair Pastenfarben (3 für EUR 5,00) oder Fondant und Marzipan, jede Menge Ausstecher, Moulds, Veiner, Zubehör für Zuckerblumen (ich habe mir wieder 33er weissen Draht gekauft...), Rolling Pins in verschiedenen Ausführungen, Bücher und Zeitschriften... - halt alles, was das Tortenherz begehrt :-)
Schöne Ausstellungsstücke wurden im Rahmen des kleinen Tortenwettwerbs gezeigt - besonders gut gefallen hat mir gleich zu Beginn das Schild, dass ihr auf diesem Bild oben links seht - eine Übersetzung erübrigt sich, denke ich ;-)
Linke Seite: Miniatur-Flowers - die beeindrucken mich immer wieder! Die Passionsblume auf dem unteren Bildchen habe ich extrem vergrößert... - auf dem oberen Bild seht ihr als Größenvergleich die Finger von meinem Schatz... (unabgehackt - er hat ja nix angefasst...)
Schöne Wettbewerbsstücke - besonders gut gefallen haben mir die Frauenschuh-Schaustücke rechts oben...
Danach gings weiter in Richtung Küste und wir haben es uns dort richtig gut gehen lassen: Gekocht wurde nicht, wir haben uns von Kibbeling, Matjesbrötchen, Rosinenbrötchen und Vla ernährt - gesund gelebt wird zuhause!
Während einer unserer Radtouren haben wir sogar noch einen Tortenshop in Naaldwijk entdeckt - die dort gekaufte Pistazienpaste werde ich bei einer meiner nächsten Torten mal ausprobieren...
Während einer unserer Radtouren haben wir sogar noch einen Tortenshop in Naaldwijk entdeckt - die dort gekaufte Pistazienpaste werde ich bei einer meiner nächsten Torten mal ausprobieren...
In jedem noch so kleinen Örtchen waren immer wieder Schaufenster mit den Bildern von Königin Beatrix und Prinz Willem-Alexander dekoriert - und in Den Haag haben wir Beatrix sogar ganz echt und in Farbe gesehen: Sie wurde mit ihrer Limousine direkt an uns vorbei kutschiert. Das nenne ich mal Monarchie zum Anfassen!!!
Die Kommentarfunktion hatte ich während meines Urlaubs übrigens so eingestellt, dass nur Mitglieder dieses Blogs kommentieren können - sonst hätten mich die vielen Spam-Kommentare überfordert, die immer wieder gepostet werden und die ich regelmäßig bearbeiten muss. Täglich komme ich da ja noch mit, aber nachträglich für eine Woche wäre mir das zuviel geworden...
Aber jetzt ist alles wieder beim Alten und ich freue mich über eure Kommentare!