Jahre, ach was - Jahrzehnte ;-) - habe ich Pfannkuchen in einem Stück in meiner großen Pfanne gebacken: So kannte ich das von meiner Mutter...
Seit einiger Zeit mache ich aber lieber kleinere Pfannkuchen: Immer 3 Stück auf einmal in der großen Pfanne. Die werden dann so wie die amerikanischen Pancakes!
Besser wenden lassen sich die dann auf jeden Fall und auch beim Essen finde ich es angenehmer, kleinere Pfannkuchen auf dem Teller zu haben als pizzagroße ;-)
Besser wenden lassen sich die dann auf jeden Fall und auch beim Essen finde ich es angenehmer, kleinere Pfannkuchen auf dem Teller zu haben als pizzagroße ;-)
Wie macht ihr denn Pfannkuchen? So wie ich jetzt oder herkömmlich à la Mamma?
Auf das kunstvolle Aufstapeln und Bekleckern mit Ahornsirup (wie auf vielen Fotos im Netz zu bestaunen) habe ich hier verzichtet, bei uns sehen Pfannkuchen meistens so aus, wenn wir am Tisch sitzen...
Den Teig mache ich für das gleichzeitige Backen von 3 Pfannkuchen etwas fester und ziehe zum Schluß Eischnee unter, so werden die Pfannkuchen wunderbar locker und fluffig.
-->
Pfannkuchen mit Äpfeln oder Blaubeeren
ca. 500 ml Buttermilch
3 Eier
3 EL Zucker
1 Prise Salz
ca. 220 gr. Mehl
2 - 3 Äpfel oder
200 gr. Blaubeeren
Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken
3 Eier
3 EL Zucker
1 Prise Salz
ca. 220 gr. Mehl
2 - 3 Äpfel oder
200 gr. Blaubeeren
Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken
Die Eier trennen und die Eiweisse mit dem Salz sehr steif schlagen. Die Eigelbe und den Zucker in die Buttermilch geben, verrühren und anschließend nach und nach das Mehl dazu geben. Der Teig sollte etwas fester als Waffelteig, aber nicht so fest wie Rührteig sein. Anschließend die in kleine Stückchen geschnittenen Äpfel oder die Blaubeeren unterrühren. Zum Schluß das steif geschlagene Eiweiss vorsichtig unterheben. Beim Einfüllen des Teiges in die Pfanne sollten die Pfannkuchen kaum auseinander laufen - dann ist die Teigkonsistenz richtig... (s. Bild oben)
Etwas Öl oder Butterschmalz in die Pfanne geben, heiß werden lassen und 3 Pfannkuchen platzieren. Wenn die Pfannküchlein am Rand leicht braun werden, wenden und auf der anderen Seite fertig backen.
Je nach Wunsch mit Zucker und Zimt oder Blaubeersauce servieren :-)
Etwas Öl oder Butterschmalz in die Pfanne geben, heiß werden lassen und 3 Pfannkuchen platzieren. Wenn die Pfannküchlein am Rand leicht braun werden, wenden und auf der anderen Seite fertig backen.
Je nach Wunsch mit Zucker und Zimt oder Blaubeersauce servieren :-)
0 komentar:
Posting Komentar